So fügt man Drucker und Scanner in macOS hinzu
- Zugriff auf die Systemeinstellungen
- Drucker & Scanner öffnen
- Neuen Drucker oder Scanner hinzufügen
- Gerät auswählen und einrichten
- Optionale Konfiguration
- Problemlösung und alternative Methoden
Zugriff auf die Systemeinstellungen
Um Drucker oder Scanner zu Ihrem Mac anzufügen, beginnen Sie damit, die Systemeinstellungen zu öffnen. Klicken Sie auf das Apple-Menü oben links auf Ihrem Bildschirm und wählen Sie anschließend Systemeinstellungen aus dem Dropdown-Menü. In macOS Versionen ab Ventura kann es auch Systemeinstellungen oder Systemeinstellungen genannt werden, achten Sie darauf, die aktuellste Version Ihres Betriebssystems zu nutzen.
Drucker & Scanner öffnen
In den Systemeinstellungen finden Sie das Symbol Drucker & Scanner. Dieses Symbol zeigt ein Drucker-Symbol und ist der Bereich, in dem Sie alle mit Ihrem Mac verbundenen Drucker und Scanner verwalten können. Klicken Sie darauf, um die zugehörigen Einstellungen zu öffnen. Dort sehen Sie bereits eingerichtete Geräte, falls welche vorhanden sind.
Neuen Drucker oder Scanner hinzufügen
Um ein neues Gerät hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pluszeichen (+) unter der Geräteliste. macOS sucht automatisch nach Druckern und Scannern, die im Netzwerk verfügbar sind oder über USB angeschlossen sind. Im sich öffnenden Fenster werden alle gefundenen Geräte angezeigt.
Gerät auswählen und einrichten
Suchen Sie in der Liste des Suchfensters den gewünschten Drucker oder Scanner aus. Wenn das Gerät korrekt erkannt wird, wird es zusammen mit seinem Namen und eventuell dem Hersteller angezeigt. Wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf Hinzufügen. macOS lädt automatisch die passenden Treiber, sofern diese integriert sind oder findet sie aus dem Internet.
Optionale Konfiguration
Nach dem Hinzufügen können Sie weitere Einstellungen vornehmen, beispielsweise den Standarddrucker festlegen oder im Scannerbereich gewünschte Voreinstellungen für Scanprofile anpassen. Diese Optionen finden Sie ebenfalls in der Drucker & Scanner-Sektion.
Problemlösung und alternative Methoden
Wenn Ihr Drucker oder Scanner nicht automatisch gefunden wird, stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und korrekt mit Ihrem Mac verbunden ist, sei es per USB oder via WLAN. Für Netzwerkdrucker kann es hilfreich sein, die IP-Adresse manuell einzutragen, indem Sie im Hinzufügen-Fenster auf IP klicken und die erforderlichen Daten eingeben. Außerdem kann das Installieren von Treibern von der Hersteller-Webseite hilfreich sein, falls macOS keinen passenden Treiber bereitstellt.
Zusammenfassend ist das Hinzufügen von Druckern und Scannern in macOS über die Systemeinstellungen unkompliziert und meist automatisch, dank der eingebauten Unterstützung für viele Geräte. Für spezielle oder ältere Modelle kann etwas manuelle Nachhilfe nötig sein.