Wie richte ich einen Drucker für mein iPhone ein?
- Einführung in die Drucker-Einrichtung für das iPhone
- Voraussetzungen für das Drucken vom iPhone
- So verbindest du dein iPhone mit dem Drucker
- Was tun, wenn der Drucker nicht erkannt wird?
- Zusatzinformationen zur Nutzung von Apps und Einstellungen
- Fazit
Einführung in die Drucker-Einrichtung für das iPhone
Das Einrichten eines Druckers für das iPhone kann auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist jedoch mit den richtigen Schritten und etwas Geduld relativ einfach durchzuführen. Apple bietet mit der Funktion AirPrint eine bequeme Möglichkeit, Dokumente, Fotos und andere Inhalte direkt vom iPhone aus zu drucken, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen.
Voraussetzungen für das Drucken vom iPhone
Damit das iPhone mit einem Drucker kommunizieren kann, muss der Drucker AirPrint unterstützen. Das bedeutet, dass der Drucker über das gleiche WLAN-Netzwerk wie das iPhone verbunden sein muss und AirPrint-fähig sein sollte. Wenn der Drucker diese Technik nicht unterstützt, gibt es meist eigene Drucker-Apps der Hersteller, die als Alternative dienen.
So verbindest du dein iPhone mit dem Drucker
Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein iPhone über WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist, in dem sich der Drucker befindet. Danach kannst du die gewünschte Datei, zum Beispiel ein Foto oder ein PDF, öffnen und das Teilen-Icon antippen. In dem Menü findet sich die Option "Drucken". Hier kannst du den verfügbaren AirPrint-Drucker auswählen. Nach der Auswahl des Druckers kannst du noch Einstellungen wie Anzahl der Kopien oder Seitenbereich vornehmen, bevor du den Druckauftrag abschickst.
Was tun, wenn der Drucker nicht erkannt wird?
Sollte der Drucker nicht in der Liste erscheinen, überprüfe zunächst, ob Drucker und iPhone wirklich im gleichen WLAN-Netz sind. Ein Neustart des Druckers und des iPhones kann ebenfalls helfen. Falls der Drucker kein AirPrint unterstützt, suche nach einer App des Herstellers im App Store, mit der der Drucker über das Netzwerk oder Bluetooth angesprochen werden kann. In manchen Fällen kann auch das Verbinden über spezielle Druckserver oder Apps wie Printer Pro eine Lösung sein.
Zusatzinformationen zur Nutzung von Apps und Einstellungen
Viele Drucker-Hersteller bieten eigene Apps an, die zusätzliche Funktionen bieten oder den Druck leichter handhabbar machen. Sollten Probleme beim Drucken von bestimmten Dateitypen auftreten, kann die App des Herstellers Abhilfe schaffen. Außerdem ist es sinnvoll, die Firmware des Druckers und die iOS-Version des iPhones auf dem neuesten Stand zu halten, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Fazit
Die Einrichtung eines Druckers für das iPhone ist dank AirPrint komfortabel geworden. Bei kompatiblen Geräten genügt es, beide im gleichen Netzwerk zu haben, um direkt vom iPhone zu drucken. Ist der Drucker nicht AirPrint-fähig, so bieten Hersteller-Apps oder Drittanbieter-Lösungen häufig eine brauchbare Alternative. Mit den richtigen Schritten gelingt das Drucken vom iPhone schnell und unkompliziert.