Wie überprüfe ich die aktuell installierte Treiberversion in Windows?

Melden
  1. Einführung
  2. Verwendung des Geräte-Managers
  3. Über die Eingabeaufforderung
  4. Verwendung der Systeminformationen
  5. Fazit

Einführung

Die Überprüfung der aktuellen Treiberversion eines installierten Geräts in Windows ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Hardware optimal funktioniert und mit den neuesten Features oder Fehlerbehebungen ausgestattet ist. Windows bietet verschiedene einfache Möglichkeiten, diese Informationen einzusehen, ohne dass zusätzliche Software notwendig ist.

Verwendung des Geräte-Managers

Der Geräte-Manager ist ein integriertes Werkzeug in Windows, mit dem Sie alle angeschlossenen Hardware-Geräte auflisten und verwalten können. Um die Treiberversion zu überprüfen, öffnen Sie zunächst den Geräte-Manager, indem Sie im Suchfeld der Taskleiste Geräte-Manager eingeben und das passende Ergebnis auswählen. Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows-Taste + X drücken und im erscheinenden Menü den Geräte-Manager auswählen.

Im Geräte-Manager sehen Sie eine Liste aller Hardware-Kategorien. Suchen Sie dort das Gerät, dessen Treiberversion Sie überprüfen möchten, und klicken Sie auf den kleinen Pfeil links neben dem Namen, um es auszuklappen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus.

Im sich öffnenden Fenster wechseln Sie in den Reiter Treiber. Dort finden Sie verschiedene Informationen zum Treiber, unter anderem die Treiberversion. Die genaue Versionsnummer wird unter Treiberversion angezeigt und gibt Auskunft darüber, welche Version aktuell installiert ist.

Über die Eingabeaufforderung

Alternativ können Sie die Treiberversion auch über die Eingabeaufforderung (Command Prompt) auslesen. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung, indem Sie im Suchfeld cmd eingeben und die Anwendung auswählen. Um Informationen zu einem spezifischen Gerätetreiber zu erhalten, können Sie das Werkzeug pnputil oder driverquery nutzen.

Mit dem Befehl driverquery /v /fo list erhalten Sie eine umfangreiche Liste aller installierten Treiber inklusive Versionsnummern. Sie können die Ausgabe bei Bedarf filtern, indem Sie die Ergebnisse in eine Textdatei exportieren oder nach bestimmten Geräten suchen.

Verwendung der Systeminformationen

Ein weiteres integriertes Werkzeug ist die Systeminformationen-App. Öffnen Sie diese, indem Sie im Suchfeld Systeminformationen eingeben und das Programm starten. Dort können Sie unter Komponenten den Bereich Problemgeräte oder den passenden Hardwaretyp suchen. Die detaillierten Informationen enthalten ebenfalls die Treiberversionen.

Fazit

Die Überprüfung der aktuell installierten Treiberversion in Windows ist mit integrierten Programmen wie dem Geräte-Manager, der Eingabeaufforderung oder den Systeminformationen unkompliziert möglich. Insbesondere der Geräte-Manager bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um schnell und gezielt Auskunft über Treiber zu erhalten, ohne dass technische Kenntnisse oder Zusatztools erforderlich sind.

0
0 Kommentare