Wie starte ich den Offline-Scan im Windows 11 Defender?
Einleitung
Der Windows Defender in Windows 11 bietet eine Funktion namens "Windows Defender Offline-Scan", mit der Sie Ihr System außerhalb des normalen Windows-Betriebssystems auf Schadsoftware überprüfen können. Diese Methode ist besonders sinnvoll, wenn sich hartnäckige Malware nicht im regulären Betrieb entfernen lässt, da der Scan vor dem Start des Betriebssystems durchgeführt wird und somit Malware, die sich im laufenden System versteckt, besser erkannt und entfernt werden kann.
Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Offline-Scan beginnen, sollten Sie Ihre laufenden Arbeiten speichern, da der Computer nach dem Start des Offline-Scans neu gestartet wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist, um einen unterbrechungsfreien Scan zu ermöglichen.
Starten des Offline-Scans
Um den Offline-Scan im Windows Defender von Windows 11 zu starten, öffnen Sie zunächst die Windows-Sicherheit. Dazu klicken Sie entweder auf das Schildsymbol im Infobereich der Taskleiste oder geben im Startmenü Windows-Sicherheit” ein und öffnen die App. In der Windows-Sicherheits-App navigieren Sie anschließend zum Bereich "Viren- & Bedrohungsschutz".
Unter diesem Bereich finden Sie verschiedene Optionen zur Bedrohungserkennung und -behebung. Suchen Sie nach der Option "Scanoptionen" und klicken Sie darauf. Es erscheint eine Auswahl an verschiedenen Scanarten. Dort wählen Sie die Option "Windows Defender Offline-Scan" aus.
Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, klicken Sie auf "Jetzt scannen". Ihr Computer wird automatisch neu gestartet und der Offline-Scan wird durchgeführt. Während dieses Scans werden keine normalen Windows-Dienste ausgeführt, was dem Defender ermöglicht, Eindringlinge zu erkennen und zu entfernen, die sonst schwer zugänglich sind.
Was passiert nach dem Scan?
Nach Abschluss des Scans startet Ihr Rechner erneut in Windows 11. Windows Defender zeigt anschließend die Ergebnisse des Scans an und gibt Ihnen Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise, falls Bedrohungen gefunden wurden. Falls keine Malware entdeckt wurde, können Sie wie gewohnt mit Ihrem System arbeiten.
Zusammenfassung
Der Windows Defender Offline-Scan in Windows 11 ist eine effektive Methode, um schwer zu entfernende Schadsoftware zu erkennen und zu beseitigen. Er wird über die Windows-Sicherheits-App im Bereich Viren- & Bedrohungsschutz unter Scanoptionen gestartet und erfordert einen Neustart des Systems. Durch die Ausführung außerhalb der normalen Windows-Umgebung erhöht sich die Erfolgsquote bei der Entfernung von Malware deutlich.