Wie starte ich das Windows Memory Diagnostic Tool?
- Einleitung
- Starten des Tools über das Startmenü
- Auswahl der Diagnoseoption
- Während der Überprüfung
- Ergebnisse der Diagnose
- Alternative Methode: Ausführen über den Ausführen-Dialog
Einleitung
Das Windows Memory Diagnostic Tool ist ein integriertes Programm in Windows-Betriebssystemen, das den Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Computers auf mögliche Fehler überprüft. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Probleme mit dem Arbeitsspeicher vorliegen, können Sie dieses Tool nutzen, um eine gründliche Diagnose durchzuführen. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie das Windows Memory Diagnostic Tool starten und verwenden können.
Starten des Tools über das Startmenü
Um das Memory Diagnostic Tool zu starten, öffnen Sie zunächst das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol links unten in der Taskleiste klicken oder einfach die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie in das Suchfeld den Begriff Windows-Speicherdiagnose ein. In den Suchergebnissen sollte Ihnen die Anwendung Windows-Speicherdiagnose oder Windows Memory Diagnostic angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um das Programm zu öffnen.
Auswahl der Diagnoseoption
Nachdem sich das Windows Memory Diagnostic Tool geöffnet hat, sehen Sie einen Bildschirm mit zwei Optionen. Die erste Option lautet Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen). Wenn Sie diese wählen, wird Ihr Computer sofort neu gestartet und die Speicherdiagnose wird vor dem Laden von Windows durchgeführt. Dies ist die gründlichste Überprüfung.
Die zweite Option lautet Beim nächsten Start des Computers nach Problemen suchen. Wenn Sie diese Option wählen, wird das Tool beim nächsten Neustart automatisch ausgeführt.
Während der Überprüfung
Sobald die Überprüfung gestartet ist, sehen Sie einen blauen Bildschirm mit dem Fortschritt der Speicherdiagnose und den aktuellen Testergebnissen. Das Tool führt verschiedene Tests durch, um Fehler im RAM festzustellen. Der Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte unterbrechen Sie den Test nicht und schalten Sie den PC nicht manuell aus.
Ergebnisse der Diagnose
Nach Abschluss der Überprüfung startet Ihr Computer automatisch neu und lädt Windows wie gewohnt. Nach dem Hochfahren wird Ihnen eine Benachrichtigung über die Ergebnisse der Speicherprüfung angezeigt. Falls Sie diese Benachrichtigung nicht sehen oder weitere Details wünschen, können Sie die Ereignisanzeige von Windows öffnen und dort in den Systemprotokollen nach den Ergebnissen suchen. Öffnen Sie dazu die Ereignisanzeige, indem Sie eventvwr.msc in das Suchfeld oder das Ausführen-Fenster eingeben und zu Windows-Protokolle - System navigieren. Suchen Sie nach Einträgen von MemoryDiagnostics-Results.
Alternative Methode: Ausführen über den Ausführen-Dialog
Eine weitere Möglichkeit, das Tool zu starten, ist die Verwendung des Ausführen-Dialogs. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, um den Dialog zu öffnen. Geben Sie dort den Befehl mdsched.exe ein und bestätigen Sie mit Enter. Das Windows Memory Diagnostic Tool wird anschließend wie oben beschrieben gestartet.
