Wie setze ich die Windows Widgets App zurück, falls sie Probleme macht?

Melden
  1. Problembeschreibung und Vorbereitung
  2. Windows Widgets App über die Einstellungen zurücksetzen
  3. Alternativer Weg über PowerShell
  4. Zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung
  5. Fazit

Problembeschreibung und Vorbereitung

Wenn die Windows Widgets App Probleme macht, wie etwa fehlerhaftes Anzeigen von Inhalten, Abstürze oder das Laden von Widgets nicht funktioniert, kann es sinnvoll sein, die App zurückzusetzen. Das Zurücksetzen stellt die Anwendung auf die Werkseinstellungen zurück und löscht lokale Daten, was oft Fehler behebt.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie Windows Updates installieren und den PC neu starten, da manche Probleme dadurch bereits gelöst werden können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind, da für einige Schritte Administratorrechte notwendig sind.

Windows Widgets App über die Einstellungen zurücksetzen

Der einfachste Weg zum Zurücksetzen erfolgt direkt über die Windows-Einstellungen. Öffnen Sie dafür das Startmenü und geben Sie Apps und Features ein, um die Systemseite zu erreichen.

In der Liste der installierten Apps suchen Sie nach Widgets oder Windows Widgets. Wenn Sie diese gefunden haben, klicken Sie auf die App und danach auf Erweiterte Optionen. Dort finden Sie die Funktion zum Zurücksetzen. Es gibt meist zwei Möglichkeiten: Reparieren und Zurücksetzen. Die Reparatur versucht Fehler zu beheben, ohne Daten zu löschen, beim Zurücksetzen werden aber alle App-Daten gelöscht und die App auf den Ursprungszustand gebracht.

Nachdem Sie Zurücksetzen gewählt haben, bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage. Nach erfolgreichem Zurücksetzen sollten Sie den Rechner neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, damit die Änderungen wirksam werden.

Alternativer Weg über PowerShell

Falls das Zurücksetzen über die Einstellungen nicht funktioniert oder die Widgets App nicht angezeigt wird, können Sie die App über die PowerShell neu installieren und zurücksetzen. Öffnen Sie dazu die PowerShell als Administrator. Das machen Sie, indem Sie im Startmenü PowerShell suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen wählen.

Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein, um die Widgets App neu zu installieren und zurückzusetzen:

Get-AppxPackage MicrosoftWindows.Client.WebExperience | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml" -Verbose}

Dieser Befehl entfernt gewissermaßen die App und registriert sie neu. Wenn die Ausführung abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu. Danach sollten die Widgets wieder fehlerfrei funktionieren.

Zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung

Falls die Probleme weiterhin bestehen, können Sie auch versuchen, die Systemdateien auf Fehler zu prüfen. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den Befehl sfc /scannow aus. Dieses Tool überprüft Ihre Systemdateien und repariert beschädigte Dateien, die ebenfalls Ursache für Probleme sein können.

In einigen Fällen kann außerdem das Zurücksetzen oder Erstellen eines neuen Benutzerprofils helfen, falls dort spezifische Einstellungen oder Daten beschädigt sein sollten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zurücksetzen der Windows Widgets App in der Regel problemlos über die Einstellungen durchführbar ist und oft schon Fehler beseitigt. Alternativ bietet sich die Neuinstallation über PowerShell an, falls die Einrichtung nicht korrekt funktioniert oder die App gar nicht mehr reagiert. Ergänzend hilft die Systemprüfung und gegebenenfalls das Überprüfen der Benutzerkonten. Nach all diesen Maßnahmen sollte die Widgets App wieder zuverlässig laufen.

0
0 Kommentare