Wie nehme ich ein Zeitlupenvideo in der Windows 11 Kamera-App auf?

Melden
  1. Einleitung
  2. Direkte Aufnahme von Zeitlupenvideos in der Kamera-App
  3. Alternative Vorgehensweise: Nachträgliche Bearbeitung
  4. So nehmen Sie ein möglichst geeignetes Video auf
  5. Zeitlupeneffekt mit Clipchamp erzeugen
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Die Windows 11 Kamera-App ist eine vorinstallierte Anwendung, mit der Nutzer Fotos und Videos aufnehmen können. Allerdings bietet die Kamera-App von Windows 11 in ihrer Standardversion keine direkte Funktion, um Videos in Zeitlupe aufzunehmen. Zeitlupenvideos erfordern eine spezielle Aufnahme mit einer hohen Bildrate, die dann mit normaler Abspielgeschwindigkeit wiedergegeben werden, um den Zeitlupeneffekt zu erzeugen. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, Zeitlupeneffekte zu erzielen, indem man entweder nach Drittanbieter-Apps sucht oder eigene Videos nachträglich bearbeitet.

Direkte Aufnahme von Zeitlupenvideos in der Kamera-App

Leider unterstützt die Standard-Kamera-App von Windows 11 keine Aufnahme mit erhöhter Bildrate (z. B. 120 fps oder höher), die für eine flüssige Zeitlupe notwendig ist. Im Videoaufnahme-Modus können Nutzer zwischen regulären Auflösungen und Frameraten wählen, jedoch ist das Angebot hier stark begrenzt und auf vielen Geräten nur 30 oder 60 fps verfügbar. Ein echter Zeitlupeneffekt kann somit nicht direkt beim Aufnehmen erreicht werden.

Alternative Vorgehensweise: Nachträgliche Bearbeitung

Ein praktikabler Weg, um Zeitlupenvideos mit Hilfe der Windows 11 Kamera-App zu realisieren, ist die Aufnahme eines Videos mit möglichst hoher Bildrate (zum Beispiel 60 fps, falls verfügbar) und die anschließende Bearbeitung mit einem Videobearbeitungsprogramm, das Zeitlupeneffekte unterstützt. Windows 11 bietet mit dem Clipchamp-Editor beispielsweise ein integriertes Programm, mit dem man Videos verlangsamen kann.

So nehmen Sie ein möglichst geeignetes Video auf

Öffnen Sie die Kamera-App und wechseln Sie in den Video-Modus. Prüfen Sie unter den Einstellungen, ob Sie die Bildrate auf 60 fps oder höher einstellen können. Sollte die Option nicht angezeigt werden, ist Ihre Kamera oder Treiber wahrscheinlich auf niedrigere Bildraten beschränkt. Nehmen Sie dann einfach ein Video in der höchsten verfügbaren Qualität auf.

Zeitlupeneffekt mit Clipchamp erzeugen

Starten Sie Clipchamp, das in Windows 11 vorinstalliert ist, und importieren Sie Ihr aufgenommenes Video. Wählen Sie das Video in der Zeitleiste aus und suchen Sie nach der Geschwindigkeitseinstellung. Dort können Sie die Abspielgeschwindigkeit beispielsweise auf 0,5x oder 0,25x reduzieren, um den Zeitlupeneffekt zu erzeugen. Exportieren Sie das bearbeitete Video anschließend in der gewünschten Auflösung.

Zusammenfassung

Die Windows 11 Kamera-App selbst bietet keine integrierte Funktion um Zeitlupenvideos direkt aufzunehmen. Der beste Weg ist, ein Video mit der höchsten Bildrate aufzunehmen, die Ihre Kamera unterstützt, und anschließend mit einem Videobearbeitungsprogramm wie Clipchamp die Aufnahme zu verlangsamen. So erhalten Sie einen Zeitlupeneffekt auf Ihrem Video, auch wenn die Aufnahme nicht direkt in der Kamera-App erfolgt.

0
0 Kommentare