Wie kann man mit Windows PowerToys Text aus einem Bild kopieren?
- Was ist Windows PowerToys und welche Rolle spielt es beim Kopieren von Text aus Bildern?
- Wie funktioniert der Text Extractor in Windows PowerToys genau?
- Welche Voraussetzungen sind für die Nutzung erforderlich?
- Zusammenfassung
Viele Nutzer stehen häufig vor der Herausforderung, Text, der in einem Bild enthalten ist, in ein bearbeitbares Format zu übertragen. Windows PowerToys bietet hierfür eine praktische Funktion, die das Extrahieren von Text aus Bildern direkt ermöglicht. In diesem Beitrag wird ausführlich erklärt, wie man mit Windows PowerToys Text aus einem Bild kopieren kann und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
Was ist Windows PowerToys und welche Rolle spielt es beim Kopieren von Text aus Bildern?
Windows PowerToys ist eine Sammlung von Dienstprogrammen für fortgeschrittene Nutzer, die die Benutzererfahrung unter Windows verbessern und produktiver machen sollen. Dazu zählt unter anderem ein Tool namens Text Extractor, das speziell dafür entwickelt wurde, Text aus Bildern oder anderen nicht-kopierbaren Inhalten zu erkennen und in die Zwischenablage zu kopieren. Diese Funktion basiert auf optischer Zeichenerkennung (OCR), was bedeutet, dass die Software den Text innerhalb eines Bildes erkennt und konvertiert.
Wie funktioniert der Text Extractor in Windows PowerToys genau?
Sobald PowerToys installiert und der Text Extractor aktiviert ist, kann man mit einer Tastenkombination einen Bereich des Bildschirms auswählen, der Text enthält. PowerToys analysiert diesen ausgewählten Bereich und wandelt den enthaltenen Text mithilfe der OCR-Technologie in bearbeitbaren Text um. Das Ergebnis wird direkt in die Zwischenablage kopiert, sodass man den Text anschließend in jedem beliebigen Programm einfügen kann.
Welche Voraussetzungen sind für die Nutzung erforderlich?
Um die Text-extrahierende Funktion nutzen zu können, muss zunächst Windows PowerToys auf dem Computer installiert sein. PowerToys kann kostenlos von der offiziellen Microsoft-Website oder über den Microsoft Store heruntergeladen werden. Zudem ist es wichtig, dass die Text Extractor-Funktion in den Einstellungen von PowerToys aktiviert wird. Die Tastenkombination zum Starten des Tools ist standardmäßig Windows-Taste + Shift + T, diese lässt sich jedoch anpassen. Außerdem benötigt man Windows 10 oder Windows 11, da PowerToys für ältere Windows-Versionen nicht verfügbar ist.
Zusammenfassung
Windows PowerToys ermöglicht es Anwendern, Text direkt aus Bildern oder anderen nicht-kopierbaren Quellen auf dem Bildschirm herauszufiltern und in bearbeitbare Formate zu übertragen. Die Funktion ist besonders nützlich, wenn man Texte aus Screenshots, Fotos oder PDFs extrahieren möchte, ohne diese manuell abschreiben zu müssen. Durch die Integration in das Betriebssystem und die einfache Nutzung per Tastenkombination bietet PowerToys hier eine sehr effiziente Lösung.