Wie kann ich Windows Store-Apps reparieren oder neu installieren?
- Apps reparieren
- Apps zurücksetzen
- Apps neu installieren über den Microsoft Store
- Neuinstallation per PowerShell
- Fehlerbehebung und zusätzliche Tools
Apps reparieren
Wenn eine Windows Store-App nicht ordnungsgemäß funktioniert, bietet Windows 10 und 11 die Möglichkeit, die App zu reparieren, ohne sie vollständig neu installieren zu müssen. Das Reparieren einer App setzt die Dateien zurück, ohne dabei persönliche Daten oder Einstellungen zu löschen. Um eine App zu reparieren, öffnen Sie zunächst die Einstellungen durch Drücken der Tastenkombination Windows-Taste + I. Navigieren Sie danach zu Apps und wählen Sie den Menüpunkt Apps & Features. Suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach der betreffenden App. Wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Erweiterte Optionen. Innerhalb dieses Fensters finden Sie die Schaltfläche Reparieren, welche Sie anklicken, um den Reparaturprozess zu starten. Nach kurzer Wartezeit sollte die App repariert sein und wieder einwandfrei funktionieren.
Apps zurücksetzen
Wenn die Reparatur nicht erfolgreich war, besteht die Möglichkeit, die App zurückzusetzen. Dabei werden alle Daten und Einstellungen der App auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Auch hier öffnen Sie die Einstellungen und navigieren zu Apps & Features. Wählen Sie die entsprechende App aus, klicken auf Erweiterte Optionen und dann auf die Schaltfläche Zurücksetzen. Windows zeigt eine Warnung an, dass dadurch alle Daten der App gelöscht werden. Nach Bestätigung wird die App zurückgesetzt und sollte wieder ordnungsgemäß funktionieren.
Apps neu installieren über den Microsoft Store
Wenn Reparatur und Zurücksetzen nicht zielführend sind, können Sie die App deinstallieren und anschließend neu installieren. Um die Deinstallation durchzuführen, öffnen Sie erneut Apps & Features, suchen die App, wählen sie aus und klicken auf Deinstallieren. Nachdem die App entfernt wurde, öffnen Sie den Microsoft Store und suchen die gewünschte App über die Suchfunktion. Klicken Sie auf Installieren, um die App erneut auf Ihrem System zu installieren. Die neu installierte App sollte nun ohne Probleme funktionieren.
Neuinstallation per PowerShell
Alternativ besteht die Möglichkeit, Windows Store-Apps über PowerShell neu zu installieren, was insbesondere bei Problemen mit mehreren Apps hilfreich sein kann. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie PowerShell ein, klicken mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Als Administrator ausführen. Um alle vorinstallierten Apps neu zu registrieren und neu zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl ein und bestätigen mit Enter:
Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu. Dieser Befehl kann Probleme beheben, indem er die Installation der Store-Apps erneuert.
Fehlerbehebung und zusätzliche Tools
Windows bietet auch eine integrierte Problembehandlung für Store-Apps. Sie finden diese unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen. Dort gibt es einen Eintrag für Windows Store-Apps, der automatisch nach Problemen sucht und versucht, diese zu beheben. Diese Funktion kann helfen, kleinere Fehler schnell zu beseitigen. Sollten alle Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, empfiehlt es sich, das System auf Updates zu prüfen oder gegebenenfalls eine Systemwiederherstellung durchzuführen, falls das Problem erst kürzlich aufgetreten ist.