Wie kann ich Windows ohne Datenverlust neu installieren?
- Vorbereitung
- Installationsmedium vorbereiten
- Neuinstallation ohne Datenverlust durchführen
- Nach der Neuinstallation
- Fazit
Wenn Windows neu installiert werden soll, aber dabei keine persönlichen Daten verloren gehen sollen, gibt es eine Möglichkeit, das Betriebssystem zu aktualisieren oder neu zu installieren, ohne die eigenen Dateien zu löschen. Dies wird oft als In-Place-Upgrade oder Reparaturinstallation bezeichnet.
Vorbereitung
Bevor mit der Neuinstallation begonnen wird, ist es sehr wichtig, ein Backup der wichtigsten Dateien zu erstellen. Auch wenn die Methode darauf ausgelegt ist, Daten zu erhalten, kann bei unerwarteten Fehlern dennoch Datenverlust entstehen. Speichern Sie daher Ihre Dokumente, Bilder und andere wichtige Daten auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud. Zusätzlich sollte sichergestellt werden, dass der Computer an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist, um Unterbrechungen während der Installation zu vermeiden.
Installationsmedium vorbereiten
Um Windows neu zu installieren, benötigen Sie ein Installationsmedium, beispielsweise einen USB-Stick mit dem Windows-Installationsprogramm. Dieses kann mithilfe des offiziellen Media Creation Tools von Microsoft erstellt werden. Nachdem Sie das Tool gestartet haben, laden Sie die gewünschte Windows-Version herunter und erstellen damit einen bootfähigen USB-Stick oder eine ISO-Datei.
Neuinstallation ohne Datenverlust durchführen
Stecken Sie den erstellten Installations-USB-Stick in Ihren Computer und starten Sie Windows ganz normal – ein Start vom USB-Stick ist für diese Methode nicht notwendig. Öffnen Sie im laufenden Windows-System die Datei setup.exe auf dem Installationsmedium. Diese startet den Windows-Setup-Assistenten.
Im Setup wählen Sie die Option zur Installation von Windows, dabei wird der Installer nach Updates fragen, die Sie herunterladen sollten, um die aktuelle Version zu erhalten. Im nächsten Schritt werden Sie gefragt, welche Art der Installation Sie durchführen möchten. Hier wählen Sie Upgrade: Windows installieren und persönliche Dateien, Einstellungen und Apps behalten. Diese Option sorgt dafür, dass Windows neu installiert wird, ohne die vorhandenen persönlichen Daten oder installierten Programme zu entfernen.
Der Installationsprozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen und Ihr Computer wird mehrfach neu starten. Während dieser Zeit wird Windows alle notwendigen Dateien ersetzen und reparieren, ohne Ihre persönlichen Dateien zu löschen. Nach Abschluss der Installation melden Sie sich wie gewohnt an und finden Ihre Daten an ihrem Platz.
Nach der Neuinstallation
Nach der Neuinstallation sollten Sie die wichtigsten Windows-Updates installieren, um sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand und sicher ist. Überprüfen Sie zudem, ob alle Programme wie gewohnt funktionieren. Wenn Probleme auftreten, kann es hilfreich sein, die betroffenen Programme neu zu installieren. Ihre persönlichen Dateien sollten unverändert geblieben sein.
Fazit
Die Neuinstallation von Windows ohne Datenverlust ist über das In-Place-Upgrade möglich, indem das Setup aus dem laufenden System gestartet und die entsprechende Upgrade-Option gewählt wird. Dies ermöglicht eine saubere Neuinstallation und kann viele Probleme beheben, ohne dass persönliche Daten oder Programme verloren gehen.