Wie kann ich verhindern, dass Windows den Standarddrucker wechselt?

Melden
  1. Die automatische Standarddrucker-Funktion verstehen
  2. Schritte zum Deaktivieren der automatischen Standarddrucker-Funktion
  3. Alternative Methode über die Systemsteuerung
  4. Weitere Tipps zur Verwaltung von Druckern

Windows verfügt seit Windows 10 standardmäßig über eine Funktion, die den zuletzt verwendeten Drucker automatisch als Standarddrucker festlegt. Diese Einstellung kann jedoch in manchen Situationen störend sein, wenn man einen bestimmten Drucker dauerhaft als Standard behalten möchte. Um zu verhindern, dass Windows den Standarddrucker automatisch wechselt, muss diese Funktion deaktiviert werden.

Die automatische Standarddrucker-Funktion verstehen

Seit Windows 10 Version 1803 ist die Möglichkeit aktiv, dass Windows den Standarddrucker automatisch anhand des zuletzt genutzten Druckers setzt. Falls Sie beispielsweise verschiedene Drucker nutzen, kann Windows dadurch den Standard anhand der aktuellen Nutzung anpassen. Während diese Funktion nützlich sein kann, führt sie oft dazu, dass Anwendungen unerwartet den falschen Drucker als Standard auswählen, was zu Verwirrung und Fehlbedruckungen führen kann.

Schritte zum Deaktivieren der automatischen Standarddrucker-Funktion

Um zu verhindern, dass Windows den Standarddrucker automatisch ändert, muss diese Funktion deaktiviert werden. Das geht über die Windows-Einstellungen:

Öffnen Sie die Einstellungen, entweder über das Startmenü oder mit der Tastenkombination Windows-Taste + I. Navigieren Sie dort zum Bereich Geräte und anschließend zum Unterpunkt Drucker & Scanner. Scrollen Sie in diesem Bereich nach unten, bis Sie die Option Windows verwaltet meinen Standarddrucker finden. Diese Option ist standardmäßig aktiviert und sorgt dafür, dass sich Windows automatisch um die Auswahl des Standarddruckers kümmert. Um dies zu verhindern, deaktivieren Sie einfach die Checkbox bei dieser Einstellung.

Nach dem Deaktivieren können Sie in der Liste Ihrer Drucker manuell den gewünschten Standarddrucker festlegen. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Drucker und wählen Sie die Schaltfläche Als Standard festlegen.

Alternative Methode über die Systemsteuerung

Falls Sie lieber die klassische Systemsteuerung verwenden möchten, können Sie dort ebenfalls den Standarddrucker festlegen. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung (zum Beispiel über die Suche im Startmenü) und navigieren Sie zu Geräte und Drucker. Dort sehen Sie eine Liste Ihrer installierten Drucker. Ein rechter Mausklick auf den gewünschten Drucker öffnet das Kontextmenü, in dem Sie den Eintrag Als Standarddrucker festlegen auswählen können. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode keine automatische Verwaltung der Standarddrucker deaktiviert – das müssen Sie weiterhin in den Windows-Einstellungen vornehmen.

Weitere Tipps zur Verwaltung von Druckern

Wenn Sie häufig verschiedene Drucker verwenden, könnte es hilfreich sein, eigene Druckprofile oder Skripte zu verwenden, um schnell zwischen verschiedenen Standarddruckern zu wechseln. Unternehmen setzen dafür oft Gruppenrichtlinien oder spezielle Verwaltungssoftware ein. Für Privatanwender ist es in der Regel ausreichend, die automatische Verwaltung in den Windows-Einstellungen zu deaktivieren und den Standarddrucker manuell zu wählen.

Zusammengefasst ist der wichtigste Schritt, um den automatischen Wechsel des Standarddruckers zu verhindern, die Deaktivierung der Option Windows verwaltet meinen Standarddrucker in den Einstellungen unter Drucker & Scanner. Danach können Sie sicher sein, dass der festgelegte Standarddrucker erhalten bleibt, bis Sie ihn ggf. manuell ändern.

0
0 Kommentare