Wie kann ich überprüfen, welches Standarddateiformat das Snipping Tool verwendet?

Melden
  1. Einführung in das Snipping Tool und seine Speicherung
  2. Speichern eines Screenshots und Beobachtung des vorgeschlagenen Dateityps
  3. Alternative Überprüfung durch gespeicherte Datei
  4. Unterschied zwischen klassischem Snipping Tool und Snip & Sketch
  5. Zusammenfassung

Einführung in das Snipping Tool und seine Speicherung

Das Snipping Tool ist ein praktisches Windows-Programm, mit dem Sie Bildschirmfotos (sogenannte "Snips") erstellen können.

Wenn Sie einen Screenshot aufnehmen und diesen speichern möchten, wird das Bild in einem bestimmten Dateiformat abgelegt, z. B. PNG, JPEG oder GIF.

Allerdings ist es nicht direkt in der Benutzeroberfläche des Snipping Tools ersichtlich, welches Dateiformat standardmäßig verwendet wird. Um das herauszufinden, sind einige Überprüfungen notwendig.

Speichern eines Screenshots und Beobachtung des vorgeschlagenen Dateityps

Um das Standarddateiformat des Snipping Tools zu überprüfen, öffnen Sie das Snipping Tool und machen Sie einen neuen Screenshot.

Anschließend klicken Sie auf Speichern unter. Im sich öffnenden Dialogfenster zeigt Windows normalerweise den Dateinamen mit einer Dateiendung an, zum Beispiel Screenshot.png.

Standardmäßig schlägt das Snipping Tool meist das PNG-Format vor, weil PNG verlustfrei ist und für Bildschirmaufnahmen gut geeignet ist.

Wichtig ist hierbei, dass das vorgeschlagene Dateiformat im Dropdown-Menü des Speichern-Dialogs angezeigt wird. Das Dropdown-Menü lässt Sie das Format anpassen, und der voreingestellte Eintrag zeigt das Standardformat an, das das Programm für Screenshots verwendet.

Alternative Überprüfung durch gespeicherte Datei

Wenn Sie bereits eine Datei mit dem Snipping Tool gespeichert haben, können Sie auch einfach den Speicherort der Datei aufsuchen und die Dateiendung überprüfen.

Die Endung, beispielsweise .png, gibt Aufschluss über das verwendete Format. Weiterhin können Sie mit einem Rechtsklick auf die Datei und dann auf Eigenschaften klicken, um weitere Informationen zum Dateityp zu erhalten.

Unterschied zwischen klassischem Snipping Tool und Snip & Sketch

Je nach Windows-Version gibt es zwei Varianten: Das klassische Snipping Tool und die modernere App "Snip & Sketch" (bzw. in neueren Versionen "Ausschneiden und skizzieren"). Die speichern standardmäßig ebenfalls als PNG, dies kann jedoch je nach Update geändert werden.

Ein direkter Hinweis auf das Standardformat ist bei den neueren Versionen weniger sichtbar, daher empfiehlt sich die oben beschriebene Methode über das "Speichern unter"-Fenster.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Standarddateiformat des Snipping Tools meistens PNG ist. Um sicherzugehen, sollte man entweder im Speichern-Dialog das voreingestellte Format prüfen oder bereits gespeicherte Dateien ansehen.

Eine direkte Einstellung im Tool selbst zur Änderung oder Einblick ins Standardformat gibt es nicht. Diese Vorgehensweise hilft Ihnen, das Standarddateiformat zuverlässig herauszufinden.

0
0 Kommentare