Wie kann ich das Standarddateiformat im Snipping Tool ändern?
- Einführung
- Möglichkeiten im klassischen Snipping Tool
- Alternative: Snip & Sketch / Ausschneiden und skizzieren
- Empfehlung für Automatisierung über Skripte
- Fazit
Einführung
Das Snipping Tool ist ein praktisches Werkzeug in Windows, mit dem Sie Screenshots erstellen und speichern können. Standardmäßig speichert das Snipping Tool die erstellten Screenshots in einem bestimmten Dateiformat, häufig im PNG-Format. Wenn Sie jedoch regelmäßig ein anderes Format bevorzugen, zum Beispiel JPEG oder GIF, stellt sich die Frage, wie das Standarddateiformat geändert werden kann. Leider bietet das klassische Snipping Tool keine direkte Option zur Änderung des Standardformatformats in den Einstellungen.
Möglichkeiten im klassischen Snipping Tool
Im ursprünglichen Snipping Tool von Windows gibt es in der Benutzeroberfläche keine Einstellung, um das Standard-Speicherformat zu ändern. Nach dem Aufnehmen eines Screenshots können Sie diesen manuell über den Speichern-Dialog in einem anderen Format abspeichern. Hierbei stehen Ihnen mehrere Formate zur Auswahl, darunter PNG, JPEG, GIF und MHTML. Das bedeutet, dass Sie das Dateiformat bei jedem Speichervorgang individuell wählen müssen, da das Tool sich das zuletzt gewählte Format nicht merkt und keine feste Einstellung erlaubt.
Alternative: Snip & Sketch / Ausschneiden und skizzieren
In neueren Windows-Versionen (ab Windows 10 Version 1809) wurde das Snipping Tool durch die App Snip & Sketch (in Deutsch Ausschneiden und skizzieren) ersetzt. Diese App vereinfacht das Erstellen und Bearbeiten von Screenshots, bietet jedoch ebenfalls keine Möglichkeit, das Standarddateiformat dauerhaft zu ändern. Auch hier erfolgt das Speichern über einen Speichern-unter-Dialog, in dem Sie vor dem Speichern das gewünschte Format festlegen können.
Empfehlung für Automatisierung über Skripte
Wenn Sie häufig Screenshots in einem bestimmten Format benötigen und die manuelle Auswahl vermeiden möchten, können Sie alternativ auf Drittanbietertools oder Skripte zurückgreifen. Programme wie Greenshot, ShareX oder Lightshot bieten umfangreichere Einstellmöglichkeiten, darunter auch das permanente Festlegen eines Standarddateiformats für die Screenshots. Weiterhin können Sie mit PowerShell-Skripten oder Automatisierungswerkzeugen den Speicherprozess anpassen und so das gewünschte Format voreinstellen.
Fazit
Das klassische Snipping Tool erlaubt keine Änderung des Standarddateiformats für gespeicherte Screenshots. Sie müssen das gewünschte Format bei jedem Speichern manuell auswählen. Für mehr Flexibilität empfiehlt sich die Nutzung von moderneren Tools wie Snip & Sketch oder alternativen Programmen, die diese Funktion unterstützen.