Wie kann ich Projekte im Windows Video Editor auf einen anderen PC übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Grundlagen zum Speicherort der Projekte
  3. Speicherort der Projektordner finden
  4. Mediendateien zusammentragen
  5. Projekt- und Mediendateien auf den neuen PC übertragen
  6. Projekt im Windows Video Editor öffnen
  7. Zusammenfassung und Tipps

Einleitung

Der Windows Video Editor (auch bekannt als "Video Editor" oder früher als "Story Remix" innerhalb der Fotos-App) ist ein einfaches Tool zum Erstellen und Bearbeiten von Videoprojekten. Wenn du ein Projekt auf einem PC erstellt hast und es auf einen anderen PC übertragen möchtest, um dort weiter daran zu arbeiten, ist das etwas komplizierter als nur das Kopieren einer einzelnen Datei. Dies liegt daran, dass der Editor Projektdateien und dazugehörige Mediendateien an unterschiedlichen Orten abspeichert. In dieser Anleitung erklären wir ausführlich, wie du deine Projekte samt zugehörigen Videos und Bildern auf einen anderen Rechner übertragen kannst.

Grundlagen zum Speicherort der Projekte

Windows Video Editor speichert deine Projekte nicht als einzelne einfach zugängliche Dateien wie etwa ein .proj oder .veprojx-Format. Stattdessen befinden sich die Projektinformationen in einem Verzeichnis innerhalb des Benutzerprofils, während die verwendeten Mediendateien (Videos, Bilder, Musik) an ihren ursprünglichen Speicherorten verbleiben oder in eigenen Bibliotheken eingebunden sind.

Das macht eine einfache Übertragung über eine "Projektdatei" unmöglich. Um das Projekt auf einen anderen PC zu übertragen, musst du im Wesentlichen zwei Dinge sicherstellen: Erstens, dass du alle verwendeten Mediendateien zusammen mit den Projektinformationen überträgst, und zweitens, dass der Video Editor auf dem neuen PC das Projekt erkennen und laden kann.

Speicherort der Projektordner finden

Die Projektdateien des Windows Video Editors werden in versteckten Verzeichnissen gespeichert. Sie befinden sich gewöhnlich unter folgendem Pfad (abhängig von der Windows-Version und dem Benutzerkonto):

C:\Benutzer\ \AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.Photos_8wekyb3d8bbwe\LocalState\

Innerhalb dieses Verzeichnisses liegen verschiedene Unterordner, in denen die Projektmetadaten, Thumbnails und Vorschaubilder, sowie temporäre Mediendateien lagern. Dein aktuelles Projekt befindet sich meist in einem "Projects" oder "Microsoft.\ " ähnlichen Ordner.

Um diese Ordner zu finden, öffne den Datei-Explorer, gehe zur Adressleiste und gib den oben genannten Pfad mit deinem Benutzernamen ein. Falls der Ordner AppData ausgeblendet ist, kannst du unter dem Reiter "Ansicht" die Option "Ausgeblendete Elemente" aktivieren, um diese sichtbar zu machen.

Mediendateien zusammentragen

Da der Video Editor nur Referenzen zu den Originalmedien speichert, die du für dein Projekt benutzt hast, müssen diese Medien separat kopiert werden. Wenn du z.B. Videos aus verschiedenen Ordnern eingebunden hast, solltest du alle diese Dateien sammeln und auf den neuen PC übertragen.

Am besten erstellst du auf deinem alten PC einen neuen Ordner, z.B. "MeinProjekt_Medien", in den du alle Videos, Bilder und eventuell verwendete Tonspuren hinein kopierst. So stellst du sicher, dass alle Medien an einem Ort sind und keine Verknüpfungen verloren gehen.

Projekt- und Mediendateien auf den neuen PC übertragen

Nun kannst du die Ordner, in denen sich die Projektinformationen und die gesammelten Mediendateien befinden, auf ein externes Speichermedium wie einen USB-Stick oder eine externe Festplatte kopieren. Alternativ kannst du einen Cloud-Dienst wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox verwenden, um die Daten zu übertragen.

Auf dem neuen PC musst du dann den selben Pfad nutzen, um den Projektordner am entsprechenden Speicherort abzulegen. Das bedeutet, du solltest die zuvor kopierten Projektverzeichnisse wieder unter C:\Benutzer\ \AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.Photos_8wekyb3d8bbwe\LocalState\ einfügen. Möglicherweise musst du vorher alte Projektordner sichern oder löschen.

Für die Mediendateien empfiehlt es sich, sie an genau denselben Pfaden abzulegen wie auf dem alten PC. Alternativ kannst du die Medien in einem neuen Ordner speichern, musst dann allerdings im Projekt die Medienquellen manuell neu verknüpfen, falls das Programm dies erlaubt. Leider bietet der Windows Video Editor keine komfortable Funktion zum Laden von Projekten mit neuen Medienpfaden an.

Projekt im Windows Video Editor öffnen

Nachdem du alle Dateien kopiert und an die entsprechenden Speicherorte gelegt hast, kannst du auf dem neuen PC den Windows Video Editor starten. Im Idealfall sollte dein Projekt in der Übersicht unter "Letzte Projekte" oder "Projekte" angezeigt werden und sich ohne Fehler öffnen lassen.

Falls das Projekt nicht erscheint oder die Medien fehlen, liegt das meistens daran, dass die Medienpfade nicht identisch sind oder die Projektinformationen beschädigt wurden. In diesem Fall kannst du versuchen, ein neues Projekt zu erstellen und die Mediendateien manuell wieder hinzuzufügen.

Zusammenfassung und Tipps

Das Übertragen eines Projekts aus dem Windows Video Editor auf einen anderen PC ist durch die Art und Weise, wie das Programm seine Daten speichert, etwas umständlich. Es gibt keine einfache Export- oder Backup-Funktion für Projekte. Wichtig ist, dass du sowohl die Projektdateien aus dem versteckten AppData-Ordner als auch alle verwendeten Mediendateien sicherst und am neuen PC in den korrekten Pfaden ablegst. Eine vollständige Sicherung inklusive aller verwendeten Medien ist unerlässlich, damit dein Projekt auf dem neuen PC fehlerfrei geöffnet werden kann.

Für zukünftige Projekte empfiehlt es sich, vor dem Start alle benötigten Mediendateien in einen gemeinsamen Ordner zu kopieren und von dort aus in den Video Editor zu importieren. So erleichterst du dir später den Transfer zwischen verschiedenen Rechnern erheblich.

0
0 Kommentare