Wie kann ich mit PowerShell überprüfen, ob mein Windows 11 Gerät mit einem 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN verbunden ist?
- Grundlagen der WLAN-Frequenzen
- PowerShell-Befehl zum Auslesen des verbundenen WLANs
- Schritt-für-Schritt Anleitung
- Wichtiges in der Ausgabe erkennen
- Alternativ: Frequenz über PowerShell Objekt auslesen und auswerten
- Zusammenfassung
Unter Windows 11 können Sie mit PowerShell schnell herausfinden, ob Ihr Gerät mit einem 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN verbunden ist. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Netzwerkgeschwindigkeit optimieren oder Probleme mit dem WLAN-Signal analysieren möchten.
Grundlagen der WLAN-Frequenzen
WLAN-Netzwerke nutzen in der Regel zwei Frequenzbereiche: 2,4 GHz und 5 GHz. Der 2,4 GHz Bereich bietet eine größere Reichweite, ist aber anfälliger für Störungen, da viele Geräte auf diesem Frequenzband arbeiten. Der 5 GHz Bereich hingegen bietet höhere Geschwindigkeiten und weniger Interferenzen, hat jedoch eine geringere Reichweite.
PowerShell-Befehl zum Auslesen des verbundenen WLANs
Um die aktuelle WLAN-Verbindung und deren Frequenz herauszufinden, verwenden Sie in der PowerShell den Befehl netsh wlan show interfaces. Dieser Befehl zeigt alle aktiven WLAN-Interfaces inklusive Informationen zum verbundenen Netzwerk.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Öffnen Sie zunächst PowerShell. Dies können Sie tun, indem Sie im Startmenü nach "PowerShell" suchen und es als Administrator oder normaler Nutzer starten. Geben Sie in der PowerShell den folgenden Befehl ein:
netsh wlan show interfacesDie Ausgabe enthält verschiedene Informationen, unter anderem die aktuelle SSID, den Signalpegel, den Verbindungstyp und auch die Frequenz.
Wichtiges in der Ausgabe erkennen
In der Ausgabe finden Sie zum Beispiel eine Zeile wie:
Radio type : 802.11ac Frequency : 5180 MHzDie Frequenz gibt direkt den genutzten Frequenzbereich an. Frequenzen zwischen etwa 2400 MHz und 2500 MHz gehören zum 2,4 GHz Band. Frequenzen ab etwa 5000 MHz bis 6000 MHz zählen zum 5 GHz Band.
Alternativ: Frequenz über PowerShell Objekt auslesen und auswerten
PowerShell ab Version 5 bietet zudem den Weg, Informationen über das verbundene WLAN mittels Get-NetAdapter und netsh zu kombinieren. Hier ein Beispiel für ein Skript, das die Frequenz ausliest und interpretiert:
$wlanInfo = netsh wlan show interfaces$fTemp = ($wlanInfo | Select-String "^\s*Frequency\s*:\s*(\d+)").Matches.Groups .Value$fTemp = $fTempif ($fTemp -ge 2400 -and $fTemp -lt 2500) { Write-Output "Verbunden mit 2,4 GHz WLAN (Frequenz: $fTemp MHz)"} elseif ($fTemp -ge 5000 -and $fTemp -lt 6000) { Write-Output "Verbunden mit 5 GHz WLAN (Frequenz: $fTemp MHz)"} else { Write-Output "Frequenz konnte nicht eindeutig zugeordnet werden (Frequenz: $fTemp MHz)"}Dieses Skript filtert den Eintrag "Frequency" aus der Ausgabe von netsh wlan show interfaces heraus, konvertiert ihn in eine Zahl und gibt eine verständliche Meldung aus, ob das verbundene WLAN im 2,4 GHz oder 5 GHz Bereich liegt.
Zusammenfassung
Durch die Verwendung des Befehls netsh wlan show interfaces in der PowerShell können Sie schnell feststellen, mit welcher Frequenz Ihr WLAN verbunden ist. Damit können Sie überprüfen, ob Sie das für Ihre Zwecke optimale Netzwerkband nutzen oder ob es sinnvoll wäre, z.B. auf 5 GHz umzusteigen, um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen.