Wie kann ich in Windows 11 die WLAN-Frequenz wechseln?

Melden
  1. Wechseln der WLAN-Frequenz über die Netzwerkeinstellungen
  2. Wichtige Hinweise und Alternativen
  3. Zusammenfassung

In Windows 11 wird die Frequenz des WLANs, also ob das Gerät das 2,4-GHz- oder das 5-GHz-Band nutzt, normalerweise automatisch vom WLAN-Adapter ausgewählt, basierend auf Verfügbarkeit und Signalqualität. Wenn Sie bisher nur sehen konnten, auf welcher Frequenz Sie sich befinden, aber aktiv wechseln möchten, können Sie das oft über die Einstellungen des WLAN-Adapters erreichen. Ein direkter Wechsel über die Windows-Benutzeroberfläche ist nicht immer sichtbar oder möglich, weshalb ein Blick in die Adaptereigenschaften oder die Treibereinstellungen notwendig ist.

Wechseln der WLAN-Frequenz über die Netzwerkeinstellungen

Öffnen Sie zuerst die Systemsteuerung oder die Windows Einstellungen. In der Suche können Sie "Netzwerk- und Freigabecenter" eingeben und öffnen. Dort wählen Sie auf der linken Seite "Adaptereinstellungen ändern". Daraufhin sehen Sie Ihre Netzwerkverbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktiven WLAN-Adapter und wählen Sie Eigenschaften.

In dem Eigenschaftsfenster klicken Sie auf Konfigurieren.... Dort finden Sie mehrere Registerkarten, unter anderem Erweitert. Wählen Sie im Listenfeld links einen Eintrag wie Bevorzugter Band, Wireless Mode oder Band Preference aus. Je nach Hersteller kann der Name variieren. Auf der rechten Seite können Sie dann entweder auf 2.4 GHz oder 5 GHz wechseln, sofern unterstützt.

Bestätigen Sie die Änderung mit OK und verbinden Sie sich erneut mit dem WLAN. Das kann dazu führen, dass der Adapter nun eine andere Frequenz nutzt, wenn das WLAN-Router-Netzwerk beide Frequenzen anbietet.

Wichtige Hinweise und Alternativen

Beachten Sie, dass dies oft nur funktioniert, wenn Ihr WLAN-Adapter Dual-Band unterstützt und Ihr Router ebenfalls sowohl 2,4- als auch 5-GHz-Netzwerke gleichzeitig bereitstellt (z.B. mit unterschiedlichen SSIDs oder als Doppelband mit gleicher SSID). Manche Router senden beide Frequenzen unter demselben Netzwerknamen und Windows oder der Adapter wählt automatisch die beste Frequenz aus, hier ist dann ein manueller Wechsel schwieriger.

Alternativ kann es helfen, am Router die SSID für 2,4-GHz und 5-GHz separat zu benennen. Dadurch können Sie in Windows gezielt das gewünschte Netzwerk auswählen und so indirekt die Frequenz steuern.

Wenn keine Optionen im Abschnitt Erweitert des WLAN-Adapters zu finden sind, können Sie versuchen, den Hersteller des WLAN-Adapters zu kontaktieren, um spezifische Treiber oder Software zu erhalten, die eine Frequenzwahl ermöglicht.

Zusammenfassung

Das Wechseln der WLAN-Frequenz in Windows 11 erfolgt hauptsächlich über die Adapter-Eigenschaften und dort zugängliche Optionen für die bevorzugte Bandbreite. Eine direkte und einfache Einstellung in der Windows-Oberfläche zur Frequenzwahl existiert nicht immer. Ein manuelles Umbenennen der Netzwerke am Router und die gezielte Verbindung zu 2,4- oder 5-GHz-Netzwerken ist oft der praktikabelste Weg.

0
0 Kommentare