Wie kann ich im abgesicherten Modus den Neustart von Windows erzwingen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Neustart über das Startmenü erzwingen
  3. Neustart über die Tastenkombinationen
  4. Neustart über die Eingabeaufforderung
  5. Neustart durch Hardware-Methoden
  6. Fazit

Einleitung

Der abgesicherte Modus von Windows ist eine spezielle Startoption, die nur die notwendigsten Treiber und Dienste lädt, um das System zu starten. Dies wird häufig verwendet, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Manchmal ist es jedoch erforderlich, einen Neustart des Systems zu erzwingen, um Änderungen wirksam werden zu lassen oder um das System in einem normalen Modus neu zu starten. Im abgesicherten Modus kann dies jedoch etwas anders ablaufen als im normalen Modus.

Neustart über das Startmenü erzwingen

Auch im abgesicherten Modus steht die Möglichkeit zur Verfügung, Windows über die grafische Oberfläche neu zu starten. Dazu können Sie entweder auf das Windows-Symbol klicken und das Ein/Aus-Symbol auswählen und anschließend Neu starten klicken. Sollte das System auf Eingaben nicht reagieren oder der Neustart nicht möglich sein, sind andere Methoden notwendig.

Neustart über die Tastenkombinationen

Einer der schnellsten Wege, einen Neustart zu erzwingen, ist die Verwendung der Tastenkombination Strg + Alt + Entf. Diese öffnet den Sicherheitsbildschirm, von dem aus Sie unten rechts das Ein/Aus-Menü nutzen können, um neu zu starten. Sollte diese Option nicht verfügbar sein, können Sie alternativ mit der Tastenkombination Alt + F4 auf dem Desktop den Herunterfahren-Dialog öffnen und dort Neu starten auswählen.

Neustart über die Eingabeaufforderung

Wenn die grafische Benutzeroberfläche nicht richtig funktioniert oder nicht reagiert, kann man den Neustart auch über die Eingabeaufforderung erzwingen. Öffnen Sie dazu das Fenster Ausführen mit Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie Enter. In der Eingabeaufforderung tippen Sie den Befehl shutdown /r /t 0 ein und bestätigen mit Enter. Der Schalter /r bewirkt den Neustart, während /t 0 die Wartezeit auf null Sekunden setzt, so dass der Neustart sofort erfolgt.

Neustart durch Hardware-Methoden

Falls keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie den Neustart auch physisch erzwingen, indem Sie den Netzschalter Ihres Computers drücken und diesen gedrückt halten, bis das Gerät herunterfährt. Danach können Sie den Computer durch erneutes Drücken des Netzschalters wieder starten. Dies sollte jedoch nur als letzter Ausweg verwendet werden, da es zu Datenverlust oder Beschädigung von Systemdateien führen kann.

Fazit

Im abgesicherten Modus von Windows können Sie den Neustart auf verschiedenen Wegen erzwingen. Die bevorzugte Methode ist dabei stets die Nutzung der grafischen Oberfläche oder der Eingabeaufforderung mit dem passenden Shutdown-Befehl. Tastenkombinationen bieten eine schnelle Alternative, während das harte Ausschalten nur im Notfall verwendet werden sollte. So können Sie sicherstellen, dass Ihr System korrekt neu startet und Sie anschließend mit der Fehlerbehebung fortfahren können.

0
0 Kommentare