Wie kann ich gelöschte E-Mails in Windows Mail wiederherstellen?
- Überblick
- Im Ordner "Gelöschte Elemente" nachsehen
- Synchronisation mit dem E-Mail-Server
- Gelöschte E-Mails endgültig gelöscht?
- Lokale Sicherungen und Backups prüfen
- Fazit
Überblick
Es kann vorkommen, dass wichtige E-Mails versehentlich gelöscht werden. Zum Glück bietet die Windows Mail App verschiedene Möglichkeiten, gelöschte E-Mails wiederherzustellen. Der Prozess hängt jedoch davon ab, wie Ihre E-Mails konfiguriert sind und welchen Mailserver bzw. welchen E-Mail-Anbieter Sie verwenden.
Im Ordner "Gelöschte Elemente" nachsehen
Der erste und einfachste Schritt ist, im Ordner Gelöschte Elemente oder Papierkorb innerhalb der Windows Mail App nachzusehen. Normalerweise landen gelöschte Mails zunächst in diesem Ordner und werden dort nur temporär gespeichert. Öffnen Sie also die App, wechseln Sie in den Ordner Gelöschte Elemente auf der linken Seitenleiste und prüfen Sie, ob die E-Mail dort noch vorhanden ist. Wenn die E-Mail gefunden wird, können Sie sie markieren und in einen anderen Ordner verschieben, um sie wiederherzustellen.
Synchronisation mit dem E-Mail-Server
Windows Mail synchronisiert Ihre E-Mails mit dem Server Ihres E-Mail-Anbieters (z.B. Outlook.com, Gmail, Yahoo). Falls die Mail nicht mehr im Gelöschte Elemente-Ordner ist, kann es sein, dass sie auch auf dem Server gelöscht wurde. Manche Anbieter stellen Gelöschte Elemente oder Papierkorb serverseitig bereit, sodass Sie dort ebenfalls nachsehen sollten. Melden Sie sich direkt über das Webinterface Ihres E-Mail-Anbieters an und überprüfen Sie die dortigen Ordner für gelöschte E-Mails. Sollte Ihre Mail dort noch vorhanden sein, können Sie diese erneut in den Posteingang oder in einen anderen Ordner verschieben, um sie in der Windows Mail App wieder angezeigt zu bekommen.
Gelöschte E-Mails endgültig gelöscht?
Wenn die Mail sowohl in Windows Mail als auch auf dem Webinterface Ihres Providers im Papierkorb nicht mehr existiert, wurde sie wahrscheinlich endgültig gelöscht. Manche E-Mail-Anbieter bieten zusätzlich die Möglichkeit, gelöschte Mails aus einem erweiterten Papierkorb oder Wiederherstellbaren Elementen wiederherzustellen, beispielsweise Outlook.com mit dem Ordner Wiederherstellbare Elemente. Nutzen Sie diese Option, falls verfügbar. Dazu loggen Sie sich in Ihr Webmail ein und suchen nach einer Funktion wie Gelöschte Mails wiederherstellen oder Elemente aus dem Ordner Wiederherstellbar anzeigen.
Lokale Sicherungen und Backups prüfen
Falls Sie regelmäßig Backups Ihres Computers oder Ihrer Benutzerprofile erstellen, können dort möglicherweise die gelöschten Nachrichten gespeichert sein. Windows Mail speichert E-Mails normalerweise nicht lokal in einzelnen Dateien, sondern in einer Datenbank. Dennoch kann ein Wiederherstellen eines kompletten Backups Ihres Benutzerordners oder spezieller Maildaten das Problem lösen. Falls Sie Windows Systemwiederherstellungspunkte nutzen, könnten Sie versuchen, den Zustand Ihres Systems auf einen Zeitpunkt vor dem Löschen der E-Mail zurückzusetzen. Beachten Sie hierbei aber, dass dadurch andere Änderungen verloren gehen können.
Fazit
Die Wiederherstellung gelöschter E-Mails in Windows Mail hängt hauptsächlich davon ab, ob diese noch im Ordner Gelöschte Elemente zu finden sind oder ob Ihr E-Mail-Anbieter eine Möglichkeit zur Wiederherstellung bietet. Beginnen Sie immer mit der Suche im Papierkorb der App, prüfen Sie danach den Papierkorb des E-Mail-Providers per Webmail und nutzen Sie Anbieter-spezifische Wiederherstellungsfunktionen. Falls keine dieser Methoden Erfolg bringt, helfen nur noch Backups oder Systemwiederherstellungen. Daher ist es sinnvoll, regelmäßig Sicherungen anzulegen und wichtige E-Mails durch Archivierung zu schützen.
