Wie kann ich ausgehende E-Mails in Windows Mail nicht zustellbar beheben?

Melden
  1. Überprüfung der SMTP-Servereinstellungen
  2. Prüfung der Internetverbindung und Firewall-Einstellungen
  3. Überprüfung der Authentifizierungsdaten und Passworts
  4. Einschränkungen durch den Internetanbieter und SMTP-Relay
  5. Probleme mit der E-Mail-Adresse des Empfängers oder dem Inhalt
  6. Windows Mail aktualisieren und neu starten
  7. Kontakt zum E-Mail-Anbieter und weiterführende Hilfe

Überprüfung der SMTP-Servereinstellungen

Wenn Ihre ausgehenden E-Mails in Windows Mail nicht zugestellt werden können, liegt das häufig an fehlerhaften oder unvollständigen SMTP-Servereinstellungen. SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist das Protokoll, das für das Senden von E-Mails verwendet wird. Es ist wichtig, dass die Serveradresse, der Port, sowie die Authentifizierungsdaten korrekt eingetragen sind. Überprüfen Sie zuerst die Postausgangsserver-Daten in den Kontoeinstellungen von Windows Mail und vergleichen Sie diese mit den Angaben Ihres E-Mail-Anbieters. Insbesondere der Port und die Sicherheitsart (SSL/TLS) müssen stimmen. Viele Anbieter nutzen beispielsweise Port 587 mit STARTTLS oder Port 465 mit SSL.

Prüfung der Internetverbindung und Firewall-Einstellungen

Eine funktionierende Internetverbindung ist selbstverständlich nötig, damit E-Mails versendet werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und keine Unterbrechungen vorliegen. Zudem kann eine Firewall oder ein Antivirus-Programm den Versand blockieren. Überprüfen Sie daher die Einstellungen Ihrer Sicherheitssoftware und erlauben Sie Windows Mail Zugriff auf das Internet bzw. speziell den SMTP-Port. Temporär können Sie die Firewall deaktivieren, um zu testen, ob die Blockade hier liegt. Falls ja, müssen Ausnahmen für Windows Mail oder die verwendeten Ports eingerichtet werden.

Überprüfung der Authentifizierungsdaten und Passworts

Damit der SMTP-Server Ihre ausgehenden E-Mails akzeptiert, benötigen Sie eine korrekte Anmeldung mit Benutzername und Passwort. Wenn sich diese Zugangsdaten geändert haben oder falsch hinterlegt sind, schlägt der Versand fehl. Kontrollieren Sie, ob Ihr Passwort aktuell und richtig eingegeben ist. Manche E-Mail-Anbieter verlangen app-spezifische Passwörter, wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. In solchen Fällen müssen Sie ein spezielles Passwort generieren und in Windows Mail eintragen.

Einschränkungen durch den Internetanbieter und SMTP-Relay

Manche Internetanbieter blockieren den direkten Versand von E-Mails über Standard-SMTP-Ports, um Spam zu verhindern. Dies kann dazu führen, dass E-Mails als nicht zustellbar zurückkommen. Sie können prüfen, ob dies bei Ihrem Provider der Fall ist, indem Sie den SMTP-Port wechseln oder den SMTP-Server des Internetanbieters statt des E-Mail-Anbieters verwenden. Zum Beispiel funktioniert bei einigen Providern nur deren eigener SMTP-Server. Zudem bieten viele Anbieter sogenannte SMTP-Relay-Dienste an, die speziell für das sichere Versenden von E-Mails nutzbar sind.

Probleme mit der E-Mail-Adresse des Empfängers oder dem Inhalt

Es kann auch vorkommen, dass der Fehler nicht bei Ihnen liegt, sondern bei der E-Mail-Adresse des Empfängers oder dem Inhalt der Nachricht. Beispielsweise kann ein falsches Empfängerkonto, ein Tippfehler, oder eine gesperrte Adresse zu einer Rückläufer-Mail führen. Einige Mail-Server lehnen zudem Nachrichten ab, die als Spam eingestuft werden oder problematische Anhänge enthalten. Prüfen Sie also Ihre Empfängerdaten sorgfältig und achten Sie darauf, dass Ihre Nachricht keine unerlaubten Inhalte besitzt.

Windows Mail aktualisieren und neu starten

Veraltete oder fehlerhafte Software kann ebenfalls Probleme beim E-Mail-Versand verursachen. Stellen Sie sicher, dass Windows Mail auf dem neuesten Stand ist, indem Sie Windows Update ausführen. Ein Neustart der Anwendung oder des gesamten Systems kann temporäre Fehler beheben. Falls weiterhin Probleme auftreten, kann es hilfreich sein, das betroffene E-Mail-Konto in Windows Mail zu löschen und neu einzurichten, um fehlerhafte Konfigurationen zurückzusetzen.

Kontakt zum E-Mail-Anbieter und weiterführende Hilfe

Wenn nach all diesen Schritten Ihre ausgehenden E-Mails immer noch nicht zugestellt werden können, wenden Sie sich an den Support Ihres E-Mail-Anbieters. Dort kann man direkt prüfen, ob Ihr Konto Beschränkungen oder Sperren unterliegt. Gegebenenfalls erhalten Sie auch genauere Informationen zu den erforderlichen Einstellungen oder spezifischen Fehlermeldungen, die bei der Zustellung auftreten. Auch das Windows-Support-Forum oder technische Hilfeseiten können wertvolle Hinweise bieten.

0
0 Kommentare