Wie kann ich einen Windows Defender-Scan manuell starten?
- Starten des Scans über die Benutzeroberfläche
- Scan über die Eingabeaufforderung starten
- Scan per Taskplaner oder automatisiert starten
- Fazit
Um einen Windows Defender-Scan manuell zu starten, gibt es mehrere Möglichkeiten, die sich je nach gewünschten Scan-Typ und Benutzerpräferenz unterscheiden. Windows Defender ist in Windows 10 und neueren Versionen als Windows-Sicherheit integriert und bietet Schutz vor Viren und Bedrohungen.
Starten des Scans über die Benutzeroberfläche
Zunächst können Sie den Windows Defender-Scan direkt über die grafische Benutzeroberfläche von Windows-Sicherheit ausführen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie Windows-Sicherheit ein. Öffnen Sie die App anschließend. Dort navigieren Sie links zum Bereich Viren- und Bedrohungsschutz. Unter diesem Punkt finden Sie die Option Aktuellen Scan ausführen. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Schnellscan gestartet, der in der Regel einige Minuten dauert und die häufigsten Bereiche auf Ihrem PC überprüft. Möchten Sie einen vollständigen Scan oder einen benutzerdefinierten Scan ausführen, klicken Sie auf Scanoptionen und wählen den gewünschten Scan-Typ aus. Ein vollständiger Scan überprüft alle Dateien und Programme auf der Festplatte, während ein benutzerdefinierter Scan ermöglicht, bestimmte Ordner oder Laufwerke auszuwählen.
Scan über die Eingabeaufforderung starten
Für fortgeschrittene Benutzer gibt es die Möglichkeit, Windows Defender-Scans auch über die Eingabeaufforderung (CMD) oder PowerShell zu starten. Öffnen Sie hierzu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Das geht am schnellsten, indem Sie ins Suchfeld cmd eingeben, mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung klicken und Als Administrator ausführen auswählen. Um einen Schnellscan zu starten, geben Sie folgenden Befehl ein
Die Datei "MpCmdRun.exe" ist das Kommandozeilenprogramm von Windows Defender, das sich in der Regel im Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\ \ befindet. Es ist manchmal sinnvoll, den vollständigen Pfad anzugeben, wenn der Befehl nicht direkt gefunden wird. Alternativ können Sie auch PowerShell mit Administratorrechten starten und die gleichen Befehle verwenden.
Scan per Taskplaner oder automatisiert starten
Wenn Sie möchten, dass Windows Defender zu bestimmten Zeiten automatisch einen Scan durchführt, können Sie den Windows-Taskplaner nutzen. Öffnen Sie dazu den Taskplaner über das Startmenü, erstellen Sie eine neue Aufgabe und wählen Sie als Aktion die Ausführung eines Programms mit den oben genannten Parametern für MpCmdRun.exe aus. Dies ist jedoch eher für fortgeschrittene Nutzer geeignet.
Fazit
Zusammengefasst ist die einfachste Methode, einen Windows Defender-Scan manuell zu starten, die Nutzung der Windows-Sicherheits-App über das Startmenü. Für detailliertere oder automatisierte Scans bietet sich die Nutzung der Kommandozeile mit MpCmdRun.exe an. Auf diese Weise haben Sie volle Kontrolle über die Scantypen und können je nach Bedarf schnell oder komplett scannen.