Wie kann ich eine Windows App manuell auf die neueste Version aktualisieren?
- Überblick
- Aktualisieren von Apps aus dem Microsoft Store
- Aktualisieren von nicht aus dem Store installierten Apps
- Alternative manuelle Methoden
- Zusammenfassung
Überblick
Das manuelle Aktualisieren einer Windows App erfolgt in der Regel über den Microsoft Store, sofern die App dort installiert wurde. Alternativ kann eine App auch direkt von der Webseite des Herstellers heruntergeladen und installiert werden. Nachfolgend werden die Schritte beschrieben, wie Sie eine Windows App manuell auf den neuesten Stand bringen können, unabhängig davon, ob sie aus dem Store stammt oder eigenständig installiert wurde.
Aktualisieren von Apps aus dem Microsoft Store
Wenn eine App aus dem Microsoft Store installiert wurde, bietet der Store eine integrierte Möglichkeit, alle Apps zu prüfen und auf den neuesten Stand zu bringen. Um dies manuell auszulösen, öffnen Sie zunächst den Microsoft Store. Dies können Sie tun, indem Sie über das Startmenü den Microsoft Store suchen und starten. Im Microsoft Store klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder die drei Punkte, um das Menü zu öffnen. Dort finden Sie die Option Downloads und Updates. In diesem Bereich wählen Sie die Funktion Updates abrufen oder Updates aus. Der Store sucht nun automatisch nach verfügbaren Updates für alle installierten Apps und zeigt diese an. Sie können die Aktualisierung für eine einzelne App oder für alle verfügbaren Updates gleichzeitig starten. Sobald die Updates heruntergeladen und installiert wurden, sind Ihre Apps auf dem neuesten Stand.
Aktualisieren von nicht aus dem Store installierten Apps
Manche Windows Apps sind nicht aus dem Microsoft Store installiert, sondern wurden über eine Setup-Datei oder als portable Version direkt vom Hersteller bezogen. In diesem Fall erfolgt die Aktualisierung meist durch den Hersteller selbst über eine neue Installationsdatei oder ein separates Update-Tool. Sie sollten zuerst die Webseite des Softwareherstellers besuchen und dort nach der neuesten Version der App suchen. Häufig gibt es dort eine Download-Sektion, in der aktuelle Versionen zur Verfügung stehen. Laden Sie die aktuelle Installationsdatei herunter und führen Sie diese aus. Je nach Programmversion wird das Setup die bestehende Installation entweder überschreiben oder aktualisieren, ohne dass Sie alle Einstellungen verlieren. Manche Programme bieten auch eine interne Update-Funktion an, die Sie innerhalb der App im Menü Hilfe, Über oder Einstellungen finden können. Dort startet ein Updateprozess, der die aktuellste Version automatisch herunterlädt und installiert.
Alternative manuelle Methoden
Falls die App über keine automatische Update-Funktion verfügt und auch keine neue Setup-Datei verfügbar ist, können Sie auch auf Drittanbieter-Webseiten nach aktuellen Versionen suchen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da nicht alle Quellen vertrauenswürdig sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Updates nur von offiziellen oder seriösen Quellen beziehen, um Schadsoftware zu vermeiden. In besonderen Fällen kann es hilfreich sein, die bestehende App vollständig zu deinstallieren und anschließend die neueste Version frisch zu installieren, falls ein direktes Update nicht möglich ist.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das manuelle Aktualisieren einer Windows App entweder über den Microsoft Store erfolgt, wenn die App von dort stammt, oder durch Herunterladen der neuesten Installationsdatei von der Webseite des Herstellers. Über das Store-Menü können Sie Updates zentral verwalten und installieren. Für andere Apps bietet sich eine manuelle Neuinstallation oder eine interne Update-Funktion an. Achten Sie stets darauf, Updates nur aus sicheren und offiziellen Quellen zu beziehen, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.
