Wie kann ich ein Backup meiner Daten auf einem Windows Phone erstellen?
- Einführung
- Backup der Einstellungen und persönlichen Daten
- Fotos und Videos sichern
- Kontakte, Kalender und E-Mails sichern
- Manuelles Backup über den PC
- Wiederherstellung des Backups
- Fazit
Einführung
Das Erstellen eines Backups auf einem Windows Phone ist eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten, Einstellungen und Apps im Falle eines Geräteverlusts, einer Beschädigung oder eines Systemresets nicht verloren gehen. Windows Phone bietet integrierte Funktionen, um ein Backup Ihrer wichtigsten Daten unkompliziert und sicher zu verwahren. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie vorgehen können.
Backup der Einstellungen und persönlichen Daten
Unter Windows Phone werden viele Einstellungen automatisch in Ihrem Microsoft-Konto gespeichert. Dies umfasst unter anderem WLAN-Passwörter, Spracheinstellungen, Hintergrundbilder, Kontoeinstellungen sowie App-Daten. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Windows Phone mit Ihrem Microsoft-Konto verbunden ist.
Gehen Sie dazu in die Einstellungen des Telefons und navigieren Sie zu Backup. Aktivieren Sie dort die Optionen für Meine Einstellungen und App-Daten. Sobald diese aktiviert sind, werden Ihre Daten regelmäßig online gesichert, sobald das Telefon mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist und ausreichend Akku hat.
Fotos und Videos sichern
Fotos und Videos sind häufig wichtige persönliche Daten, die Sie ebenfalls sichern möchten. Windows Phone bietet die Möglichkeit, diese automatisch in der Cloud zu speichern. Standardmäßig ist die Integration mit dem Microsoft-Dienst OneDrive vorhanden. Sobald Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind, können Sie in der Kamera-App oder den Einstellungen festlegen, dass alle aufgenommenen Fotos und Videos automatisch mit OneDrive synchronisiert werden.
Durch das Hochladen in OneDrive haben Sie von jedem Gerät mit Internetzugang Zugriff auf Ihre Medien und sind zugleich gegen Datenverlust durch Geräteausfall geschützt.
Kontakte, Kalender und E-Mails sichern
Wenn Sie Ihre Kontakte, Kalender und E-Mails über Ihr Microsoft-Konto beziehungsweise andere Cloud-Dienste wie Google oder Exchange verwalten, werden diese Daten automatisch synchronisiert und gesichert. Vergewissern Sie sich, dass diese Konten auf Ihrem Windows Phone korrekt eingerichtet sind. Dadurch wird automatisch ein Abgleich mit den Servern der jeweiligen Anbieter durchgeführt und Ihre Daten sind stets aktuell gesichert.
Manuelles Backup über den PC
Falls Sie einen zusätzlichen Sicherheitsmechanismus wünschen, können Sie auch ein manuelles Backup Ihrer Daten über einen Windows-PC durchführen. Verbinden Sie Ihr Windows Phone dazu per USB-Kabel mit dem Computer. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum angeschlossenen Gerät. Dort können Sie zum Beispiel Fotos, Videos und andere persönliche Dateien manuell auf den Rechner kopieren.
Für ein vollständigeres Backup empfiehlt sich zudem die Verwendung der Windows Phone-App für den PC (sofern noch verfügbar), mit der Sie Sicherungsdateien erstellen und wiederherstellen können. Beachten Sie, dass nicht alle Daten hierüber gesichert werden, insbesondere App-spezifische Daten bleiben möglicherweise ausgenommen.
Wiederherstellung des Backups
Im Falle eines Gerätewechsels oder nach einer Zurücksetzung können Sie Ihre gesicherten Daten aus der Cloud wiederherstellen. Nach dem Anmelden mit Ihrem Microsoft-Konto werden Sie vom System gefragt, ob Sie das vorhandene Backup wiederherstellen möchten. Dabei werden die zuvor gesicherten Einstellungen, Apps und Daten auf das Gerät übertragen, sodass Sie schnell wieder einsatzbereit sind.
Fazit
Das Backup Ihres Windows Phones läuft hauptsächlich über Ihr Microsoft-Konto und den OneDrive-Cloud-Dienst. Durch das Aktivieren der Backup-Funktionen in den Einstellungen sowie der Synchronisation von Fotos und Medien sorgen Sie für eine sichere Speicherung Ihrer wichtigsten Daten. Ergänzend können Sie manuelle Kopien über den PC erstellen. So schützen Sie sich effektiv gegen Datenverlust und können im Bedarfsfall Ihre Daten schnell wiederherstellen.
