Wie kann ich die Remote Desktop-Verbindung in Windows aktivieren?
- Einleitung
- Systemanforderungen prüfen
- Remote Desktop aktivieren
- Benutzer für Remote Desktop-Verbindungen festlegen
- Computername und IP-Adresse herausfinden
- Remote Desktop-Verbindung herstellen
- Zusätzliche Hinweise
Einleitung
Die Remote Desktop-Verbindung (RDP) ermöglicht es Ihnen, von einem anderen Gerät aus auf Ihren Windows-Computer zuzugreifen und ihn zu steuern, als säßen Sie direkt davor. Dies ist besonders nützlich für Fernwartung, Heimarbeit oder den Zugriff auf Ihren Computer von unterwegs. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Remote Desktop-Funktion unter Windows aktivieren können.
Systemanforderungen prüfen
Bevor Sie Remote Desktop aktivieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Windows-Version dies unterstützt. Die Remotedesktop-Funktion ist in Windows Professional, Enterprise und Education enthalten. Bei Windows Home-Editionen ist der eingebaute Remotedesktop-Server nicht verfügbar, Sie können jedoch als Client mit anderen Computern verbinden.
Remote Desktop aktivieren
Um die Remote Desktop-Verbindung zu aktivieren, öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Dies erreichen Sie, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen auswählen oder die Tastenkombination Windows + I drücken. Dort navigieren Sie zum Menüpunkt System und wählen im linken Bereich den Eintrag Remote Desktop aus.
Innerhalb des Remote Desktop-Menüs finden Sie einen Schalter mit der Beschriftung Remote Desktop aktivieren. Schalten Sie diesen ein. Windows wird Sie möglicherweise auffordern, die Änderung zu bestätigen oder Administratorrechte einzugeben. Bestätigen Sie dies, um die Funktion zu aktivieren.
Nach dem Aktivieren sehen Sie die Möglichkeit, die Firewall-Einstellungen anzupassen, damit eingehende Verbindungen zugelassen werden. Windows konfiguriert die Firewall in der Regel automatisch, um Remote Desktop-Verbindungen zu erlauben.
Benutzer für Remote Desktop-Verbindungen festlegen
Standardmäßig können nur Benutzer mit Administratorrechten sich per Remote Desktop anmelden. Falls Sie anderen Benutzern den Zugriff ermöglichen möchten, klicken Sie im Remote Desktop-Bereich auf Benutzer auswählen, die remote auf diesen PC zugreifen dürfen. Dort können Sie Benutzer hinzufügen, die eine Remote-Verbindung aufbauen dürfen.
Computername und IP-Adresse herausfinden
Damit Sie eine Verbindung herstellen können, benötigen Sie den Computername oder die IP-Adresse Ihres PCs. Diesen finden Sie, indem Sie in den Einstellungen unter System > Info den Namen des PCs ablesen oder die Eingabeaufforderung öffnen und ipconfig eingeben, um die lokale IP-Adresse zu ermitteln.
Remote Desktop-Verbindung herstellen
Von einem anderen Windows-Gerät können Sie das Programm Remotedesktopverbindung starten, das Sie über das Startmenü finden. Dort geben Sie den Computernamen oder die IP-Adresse ein und klicken auf Verbinden. Nach Eingabe der Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) erhalten Sie Zugriff auf den entfernten Rechner.
Zusätzliche Hinweise
Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte sich im selben Netzwerk befinden oder dass Netzwerkzugriffe über VPN oder Portweiterleitung realisiert sind. Achten Sie außerdem auf eine sichere Konfiguration, um unautorisierten Zugriff zu vermeiden.