Wie kann ich den Windows-Key auslesen, wenn ich nur ein Backup meiner Festplatte habe?

Melden
  1. Einleitung
  2. Datenträger-Backup analysieren
  3. Registry-Datei extrahieren und mounten
  4. Den Windows-Key aus der geladenen Registry auslesen
  5. DigitalProductId entschlüsseln
  6. Zusammenfassung
  7. Hinweis und Rechtliches

Einleitung

Der Windows-Produktschlüssel (Windows-Key) ist eine wichtige Information, die benötigt wird, um das Betriebssystem bei einer Neuinstallation korrekt zu aktivieren. Normalerweise lässt sich dieser Schlüssel direkt über das laufende System oder mit speziellen Tools auslesen. Wenn Sie jedoch nur ein Backup Ihrer Festplatte vorliegen haben und nicht mehr auf ein laufendes Windows zugreifen können, gestaltet sich das Auslesen schwieriger, ist aber dennoch möglich.

Datenträger-Backup analysieren

Ein Festplatten-Backup besteht im Allgemeinen aus einer Kopie aller Dateien und Datenstrukturen eines Datenträgers. Der Windows-Produktschlüssel wird in der Windows-Registry gespeichert, genauer gesagt in einem bestimmten Teil der System-Registry, der zum Produktkey gehört. Um an diesen Wert zu kommen, müssen Sie zuerst das Registry-Backup aus Ihrem Sicherungsordner identifizieren. Meistens finden Sie die Registry-Dateien im Verzeichnis Windows\System32\Config innerhalb Ihres Backups. Dabei sind insbesondere die Dateien SYSTEM und SOFTWARE relevant, wobei der Produktschlüssel in der SOFTWARE-Datei gespeichert ist.

Registry-Datei extrahieren und mounten

Um die Registry aus dem Backup auszulesen, benötigen Sie zunächst Zugriff auf ein Windows-System, auf dem Sie die Registry-Dateien temporär mounten können, ohne das System zu gefährden. Öffnen Sie dazu auf einem funktionierenden Windows den Registrierungs-Editor (regedit), und wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Struktur laden". Navigieren Sie dann zum Ordner Ihres Backups und wählen Sie die SOFTWARE-Datei aus. Dem geladenen Hive können Sie einen temporären Namen geben, etwa BackupSOFTWARE.

Den Windows-Key aus der geladenen Registry auslesen

Nachdem der Hive geladen ist, navigieren Sie im Registrierungs-Editor zu folgendem Pfad unter dem geladenen Hive:

BackupSOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

Dort finden Sie verschiedene Werte, die Informationen zur Windows-Installation darstellen. Der Produktschlüssel ist dabei allerdings nicht direkt im Klartext hinterlegt. Stattdessen gibt es einen Wert namens DigitalProductId, der den verschlüsselten Produktschlüssel enthält.

DigitalProductId entschlüsseln

Um den echten Produktschlüssel aus dem Wert DigitalProductId herauszulesen, benötigen Sie ein spezielles Tool oder ein Skript, das diese Binärdaten dekodiert. Verschiedene frei verfügbare Tools können dabei helfen, beispielsweise PowerShell-Scripts oder kleine Programme, die den Produktschlüssel aus dem DigitalProductId-Wert rekonstruieren.

Ein typisches Vorgehen ist es, den Wert aus der Registry zu exportieren und dann mit einem dekodierenden Skript auszulesen. Es gibt einen bekannten PowerShell-Ansatz, der die Daten aus dem geladenen Hive ausliest und den Produktschlüssel dekodiert:

# Beispiel PowerShell zum Auslesen aus geladener Registry

$ProductKey = (Get-ItemProperty "Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\BackupSOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion").DigitalProductId

# Anschließend wird $ProductKey mit einer Funktion entschlüsselt, die den Schlüssel wiederherstellt.

$ProductKey = (Get-ItemProperty "Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\BackupSOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion").DigitalProductId

# Anschließend wird $ProductKey mit einer Funktion entschlüsselt, die den Schlüssel wiederherstellt.

Diese Skripte wandeln die Bytes des DigitalProductId-Feldes zurück in den zum Aktivieren verwendeten alphanumerischen Schlüssel um.

Zusammenfassung

Das Auslesen des Windows-Produktschlüssels aus einem reinen Backup der Festplatte erfordert, dass Sie die Registry-Datei (SOFTWARE) aus dem Backup extrahieren und in einem laufenden Windows-System temporär laden. Von dort können Sie den Schlüssel im Binärformat auslesen. Da der Key nicht im Klartext gespeichert ist, brauchen Sie ein Tool oder Skript zur Dekodierung des Werts DigitalProductId. Mit dieser Methode lässt sich der originale Windows-Key auch dann noch extrahieren, wenn Sie kein laufendes Windows-System mehr haben, sondern nur ein Backup der Festplatte zur Verfügung steht.

Hinweis und Rechtliches

Stellen Sie sicher, dass Sie berechtigt sind, den Produktschlüssel auszulesen, insbesondere wenn es sich nicht um Ihre eigene Hardware oder Softwareinstallation handelt. Die Nutzung solcher Informationen unterliegt den Lizenzbedingungen von Microsoft und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

0
0 Kommentare