Wie kann ich den Speicherort eines bestehenden Windows Backups ändern?

Melden
  1. Warum kann der Speicherort nicht einfach geändert werden?
  2. Wie gehe ich vor, wenn ich den Speicherort ändern möchte?
  3. Wie sichere ich dennoch bestehende Backups?
  4. Alternativen und Tipps

In Windows ist es nicht direkt möglich, den Speicherort eines bereits erstellten Backups zu verändern, da das System das Backup an einem festen Ort sichert, der bei der Erstellung festgelegt wird. Ein Backup, das beispielsweise mit der in Windows integrierten Funktion Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) erstellt wurde, wird auf einem bestimmten Laufwerk oder Netzwerkpfad abgelegt, den Sie während des Backup-Einrichtungsprozesses auswählen.

Warum kann der Speicherort nicht einfach geändert werden?

Windows Backup verwaltet die Sicherungsdateien in speziellen Ordnern, in denen die Struktur und Verweise auf das Backup festgelegt sind. Wenn Sie einfach die Sicherungsdateien an einen neuen Ort verschieben, erkennt Windows diese unter Umständen nicht mehr und das Backup wird als ungültig angezeigt oder kann nicht mehr verwendet werden.

Wie gehe ich vor, wenn ich den Speicherort ändern möchte?

Der empfohlene Ansatz besteht darin, die bestehende Backup-Aufgabe zu löschen und ein neues Backup mit dem gewünschten Speicherort einzurichten. Hierzu öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung, navigieren zu Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) und löschen die aktuelle Backup-Konfiguration. Anschließend erstellen Sie eine neue Sicherung und wählen während des Einrichtungsprozesses den neuen Speicherort aus, sei es ein anderes Laufwerk, eine externe Festplatte oder ein Netzwerkspeicher.

Wie sichere ich dennoch bestehende Backups?

Wenn Ihnen die bereits erstellten Backups wichtig sind und Sie diese behalten möchten, können Sie die Sicherungskopie manuell an einen anderen Ort kopieren, zum Beispiel auf eine externe Festplatte oder ein Netzlaufwerk. Beachten Sie jedoch, dass Windows diese Kopie nicht automatisch erkennt, wenn Sie später eine Wiederherstellung starten oder ein neues Backup anlegen. Die manuelle Kopie dient in diesem Fall nur als zusätzliche Sicherheit oder Archiv.

Alternativen und Tipps

Falls Sie häufig Backups an verschiedenen Speicherorten nutzen möchten, könnte der Einsatz von Drittanbieter-Backup-Software sinnvoll sein. Diese bietet meist flexiblere Optionen bei der Auswahl und Änderung des Speicherorts und ermöglicht oft auch das Verschieben von Backup-Daten ohne Verlust der Funktionalität.

Zusammenfassend ist es technisch nicht vorgesehen, den Speicherort eines bereits existierenden Windows-Backups zu ändern. Der sichere und unterstützte Weg ist, die Backup-Konfiguration zu löschen und ein neues Backup mit dem gewünschten Speicherort anzulegen.

0
0 Kommentare