Wie kann ich den Dark Mode für die Eingabeaufforderung in Windows aktivieren?
- Einleitung
- Den Dark Mode über die Eigenschaften der Eingabeaufforderung einstellen
- Systemweite Dark Mode Einstellungen in Windows 10 und 11 aktivieren
- Alternative: Windows Terminal verwenden
- Zusammenfassung
Einleitung
Die Eingabeaufforderung (Command Prompt) in Windows wird oft standardmäßig mit einem hellen Hintergrund und dunkelgrauem Text angezeigt. Viele Nutzer bevorzugen jedoch den Dark Mode, weil er die Augen weniger belastet, besonders bei längerer Nutzung oder dunklen Umgebungen.
Windows bietet die Möglichkeit, die Farben der Eingabeaufforderung manuell zu ändern oder systemweite dunkle Designs zu aktivieren. Im Folgenden wird erklärt, wie man den Dark Mode speziell für die Eingabeaufforderung aktiviert.
Den Dark Mode über die Eigenschaften der Eingabeaufforderung einstellen
Um die Eingabeaufforderung auf einen dunklen Hintergrund mit heller Schrift umzustellen, können Sie die Farbeinstellungen innerhalb des Fensters der Eingabeaufforderung anpassen. Öffnen Sie dazu zunächst die Eingabeaufforderung, indem Sie entweder im Startmenü "cmd" eingeben und öffnen oder "Windows-Taste + R" drücken und "cmd" eintippen.
Sobald das Fenster geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste des Fensters und wählen Sie "Eigenschaften" aus. In dem sich öffnenden Dialogfenster gibt es einen Reiter namens "Farben". Dort können Sie sowohl die Hintergrundfarbe als auch die Schriftfarbe individuell einstellen.
Wählen Sie als Hintergrundfarbe ein dunkles Schwarz oder Dunkelgrau und als Textfarbe ein helles Weiß oder Hellgrau. Diese Kombination erzeugt den klassischen Dark Mode Look und ermöglicht eine komfortable Lesbarkeit.
Systemweite Dark Mode Einstellungen in Windows 10 und 11 aktivieren
Seit Windows 10 (ab Version 1903) und auch in Windows 11 gibt es die Möglichkeit, den Dark Mode systemweit zu aktivieren. Dies beeinflusst neben vielen Anwendungen auch die Farben der Windows-Eingabeaufforderung in neueren Windows-Versionen.
Um den systemweiten Dark Mode einzuschalten, öffnen Sie die "Einstellungen" über das Startmenü oder drücken Sie "Windows-Taste + I". Navigieren Sie dort zu "Personalisierung" und anschließend zum Abschnitt "Farben".
Dort finden Sie die Option "Standard-App-Modus auswählen". Setzen Sie hier den Schalter auf "Dunkel". Sobald dies aktiviert ist, sollte auch die Eingabeaufforderung automatisch ihren Hintergrund auf dunkel und die Schrift auf hell umstellen, wenn Sie sie neu öffnen.
Alternative: Windows Terminal verwenden
Microsoft empfiehlt seit einiger Zeit die Nutzung des Windows Terminals als moderne Alternative zur klassischen Eingabeaufforderung. Das Windows Terminal unterstützt Dark Mode nativ und bietet zudem viele Erweiterungsmöglichkeiten.
Das Windows Terminal können Sie kostenlos aus dem Microsoft Store herunterladen. Nach der Installation können Sie es öffnen und in den Einstellungen unter dem Punkt "Farbschemas" vorgefertigte dunkle Profile auswählen oder eigene Farbschemas definieren. Die Oberfläche des Terminals passt sich automatisch dem eingestellten Windows-Design an.
Zusammenfassung
Kurz gesagt, gibt es zwei einfache Wege, um die Eingabeaufforderung in Windows dunkel zu gestalten: Entweder man stellt die Farben in den Eigenschaften der Eingabeaufforderung manuell auf dunkle Töne um, oder man aktiviert den systemweiten Dark Mode in den Windows-Einstellungen, woraufhin moderne Versionen der Eingabeaufforderung automatisch dunkle Farben verwenden. Für eine noch bessere Erfahrung empfiehlt sich die Nutzung des Windows Terminals, das flexiblere und optisch ansprechendere Dark Mode-Optionen bereitstellt.