Wie füge ich Filter in der Windows 11 Fotoanzeige hinzu?

Melden
  1. Einführung in die Foto-App von Windows 11
  2. Foto öffnen und Bearbeitungsmodus starten
  3. Filter auswählen und anwenden
  4. Feineinstellungen und Speicherung
  5. Alternative Optionen und Tipps

Einführung in die Foto-App von Windows 11

Die Standard-Fotoanzeige in Windows 11 ist die Fotos-App, die nicht nur als Bildbetrachter dient, sondern auch grundlegende Bearbeitungsfunktionen bietet. Filter sind dabei Teil der Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie die Optik Ihrer Fotos verändern können, ohne andere komplexe Software zu verwenden. Die App unterstützt verschiedene vorgefertigte Filter, die die Farben und Stimmungen der Bilder anpassen.

Foto öffnen und Bearbeitungsmodus starten

Um Filter hinzuzufügen, müssen Sie zunächst das gewünschte Bild in der Fotos-App öffnen. Dies funktioniert am einfachsten, indem Sie auf das Foto im Datei-Explorer doppelklicken, sodass es direkt in der Fotos-App geladen wird. Sobald das Bild geöffnet ist, finden Sie oben in der Symbolleiste ein Stiftsymbol oder die Schaltfläche Bearbeiten; klicken Sie darauf, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg + E verwenden.

Filter auswählen und anwenden

Im Bearbeitungsmodus stehen Ihnen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Um gezielt Filter anzuwenden, wechseln Sie zum Bereich Filter. Dort sehen Sie eine Auswahl vordefinierter Filter, die unterschiedliche Farb- und Lichtveränderungen darstellen, wie zum Beispiel Vintage, Schwarzweiß oder Landschaft. Klicken Sie auf die einzelnen Filter, um eine Vorschau der Anwendung auf Ihr Foto zu sehen. Die Änderungen werden in Echtzeit angezeigt, sodass Sie verschiedene Filter ausprobieren können, bis Ihnen einer zusagt.

Feineinstellungen und Speicherung

Neben den Filtern können Sie oft auch die Intensität des Filters anpassen, indem Sie einen Schieberegler bewegen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Korrekturen wie Helligkeit, Kontrast und Sättigung vorzunehmen, um das Bild genau nach Ihren Wünschen zu gestalten. Haben Sie den passenden Filter gewählt und gegebenenfalls Einstellungen angepasst, speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf Speichern oder Speichern unter klicken. Dabei können Sie entweder die Originaldatei überschreiben oder eine neue Datei mit den bearbeiteten Einstellungen erstellen, um das Originalbild zu behalten.

Alternative Optionen und Tipps

Falls Sie umfangreichere Filter oder spezielle Effekte suchen, bietet die Windows-Fotos-App zwar gute Grundfunktionen, ist aber nicht so mächtig wie professionelle Bildbearbeitungsprogramme. Für erweiterte Filtereffekte könnten Sie beispielsweise die kostenlose Software Paint.NET oder GIMP verwenden. Innerhalb der Fotos-App können Sie zudem Drittanbieter-Apps über das Erweiterungen-Angebot integrieren, die weitere Filter bereitstellen. Denken Sie daran, dass regelmäßige Updates der Fotos-App eventuell neue Funktionen und Filter bringen können, weshalb es sinnvoll ist, die App auf dem neuesten Stand zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hinzufügen von Filtern in der Windows 11 Fotoanzeige vor allem über die integrierte Bearbeitungsfunktion der Fotos-App erfolgt, bei der Sie mittels eines einfachen Klicks auf Bearbeiten eine Auswahl an Wirkungsfiltern finden, die Sie direkt auf Ihre Bilder anwenden können.

0
0 Kommentare