Wie finde ich ein bestimmtes Sonderzeichen in der Windows Zeichentabelle?

Melden
  1. Was ist die Windows Zeichentabelle?
  2. Wie öffnet man die Zeichentabelle?
  3. Wie finde ich ein bestimmtes Sonderzeichen?
  4. Zeichen auswählen und verwenden
  5. Alternative Möglichkeit: Zeichencode eingeben
  6. Fazit

Was ist die Windows Zeichentabelle?

Die Windows Zeichentabelle ist ein integriertes Programm in Windows-Betriebssystemen, das dazu dient, Zeichen, Symbole und Sonderzeichen aus verschiedenen Schriftsätzen anzuzeigen. Es ermöglicht das einfache Kopieren und Einfügen dieser Zeichen in andere Anwendungen wie Textverarbeitungsprogramme, E-Mail-Clients oder Grafiksoftware. Gerade wenn man besondere Symbole benötigt, die über die Tastatur schwer zugänglich sind, ist die Zeichentabelle sehr hilfreich.

Wie öffnet man die Zeichentabelle?

Um die Zeichentabelle unter Windows zu öffnen, kann man die Suchfunktion verwenden. Klicken Sie auf das Startmenü oder das Suchfeld in der Taskleiste und geben Sie "Zeichentabelle" ein. Das Programm erscheint danach in der Ergebnisliste. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Windows-Taste + R drücken, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, und dort charmap eingeben. Nach Bestätigung mit der Eingabetaste öffnet sich die Zeichentabelle direkt.

Wie finde ich ein bestimmtes Sonderzeichen?

Wenn Sie in der offenen Zeichentabelle nach einem bestimmten Sonderzeichen suchen, gibt es verschiedene Ansätze, die Suche einzugrenzen. Standardmäßig zeigt die Zeichentabelle eine Vielzahl von Zeichen aus dem Unicode-Zeichensatz an, was auf den ersten Blick überwältigend sein kann. Am einfachsten lassen sich Zeichen finden, wenn Sie eine Vorstellung vom Namen oder von einem Teil des Namens des Zeichens haben. Ganz unten finden Sie ein Suchfeld mit der Beschriftung Zeichen suchen. Dort können Sie Stichwörter wie "Grad", "Pfeil" oder "Euro" eingeben. Die Zeichentabelle filtert dann automatisch die Zeichen, deren Namen diese Begriffe enthalten.

Falls Sie das gesuchte Zeichen nicht über den Namen finden, können Sie durch die Auswahl verschiedener Schriftarten oben in der Liste nach dem gewünschten Zeichen suchen. Viele Sonderzeichen sind nur in bestimmten Schriftarten vorhanden, besonders wenn es sich um stilisierte oder spezialisierte Symbole handelt. Das Umstellen auf eine Schriftart wie "Segoe UI Symbol" oder "Arial Unicode MS" kann dabei helfen, mehr Sonderzeichen sichtbar zu machen.

Zeichen auswählen und verwenden

Sobald Sie das gewünschte Zeichen gefunden haben, klicken Sie es an, damit es im Feld Ausgewähltes Zeichen erscheint. Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen. Das Zeichen wird dadurch in die Zwischenablage übernommen. Um das Sonderzeichen in Ihrem Dokument oder Ihrer E-Mail zu verwenden, können Sie anschließend einfach mit Strg + V an der gewünschten Stelle einfügen.

Alternative Möglichkeit: Zeichencode eingeben

Falls Sie den Unicode-Codepunkt des Sonderzeichens kennen, können Sie ihn ebenfalls in der Zeichentabelle verwenden. Geben Sie die Zeichenfolge in das Suchfeld ein, beispielsweise U+00B0 für das Grad-Zeichen (°). Manchmal erleichtert dies das genaue Auffinden, gerade bei selten verwendeten Symbolen. In der Tabelle wird das entsprechende Zeichen dann hervorgehoben.

Fazit

Die Windows Zeichentabelle ist ein praktisches Werkzeug für den Zugriff auf eine Vielzahl von Sonderzeichen, die nicht direkt über die Tastatur erreichbar sind. Durch die Suchfunktion und die Möglichkeit, Schriftarten zu wechseln, lässt sich das gesuchte Zeichen meist schnell finden. Anschließend ist das Einfügen durch Kopieren und Einfügen problemlos möglich und erleichtert den Umgang mit Sonderzeichen erheblich.

0
0 Kommentare