Wie deaktiviere ich Windows Quick Share temporär oder dauerhaft?

Melden
  1. Was ist Windows Quick Share?
  2. Temporäres Deaktivieren von Quick Share
  3. Dauerhaftes Deaktivieren von Quick Share
  4. Weitere Hinweise
  5. Zusammenfassung

Was ist Windows Quick Share?

Windows Quick Share ist eine Funktion unter Windows 11, die es einfacher macht, Dateien schnell und unkompliziert mit anderen Geräten in der Nähe zu teilen. Dabei werden über die Zwischenablage oder das Teilen-Menü Daten per Bluetooth oder WLAN übertragen. Diese praktische Funktion kann allerdings in bestimmten Situationen störend sein oder aus Datenschutzgründen deaktiviert werden sollen.

Temporäres Deaktivieren von Quick Share

Um Quick Share vorübergehend auszuschalten, kann man die Funktion durch das Teilen-Menü oder die Systemsteuerung deaktivieren. Allerdings gibt es in Windows 11 keine direkte Option namens "Quick Share deaktivieren". Stattdessen lässt sich die Funktion über die "In der Nähe teilen"-Einstellungen steuern, da Quick Share eng mit dieser Funktion verbunden ist.

Um Quick Share temporär auszuschalten, gehen Sie zu den "Einstellungen" und dann auf den Abschnitt "System". Dort finden Sie den Punkt "Freigabeerlebnis" oder "In der Nähe teilen". Hier können Sie die Option "In der Nähe teilen" deaktivieren, sodass die Freigabefunktion pausiert wird. Die Geräte in der Nähe können so keine Dateien mehr empfangen oder senden, bis die Funktion wieder aktiviert wird.

Dauerhaftes Deaktivieren von Quick Share

Wenn Sie Quick Share dauerhaft deaktivieren möchten, empfehlen sich zwei mögliche Vorgehensweisen. Erstens können Sie in den Gruppenrichtlinien-Editor eingreifen, sofern Sie Windows Pro oder höher nutzen. Öffnen Sie gpedit.msc und navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Freigabeeinstellungen. Dort gibt es Einstellungen zum Deaktivieren von "In der Nähe teilen". Wenn Sie diese aktivieren, wird Quick Share permanent ausgeschaltet.

Alternativ können Sie die Funktion auch über die Windows-Registry deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Registrierungseditor (regedit) und navigieren Sie zum Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CDP. Legen Sie einen neuen DWORD-Wert namens NearShareChannel an und setzen Sie ihn auf 0. Dies deaktiviert Quick Share für den aktuellen Benutzer dauerhaft. Nach Änderung der Registry sollten Sie den Computer neu starten, damit die Einstellung wirksam wird.

Weitere Hinweise

Beachten Sie, dass durch Deaktivierung von Quick Share auch andere Freigabefunktionen in Windows beeinträchtigt werden können. Wenn Sie Datenschutzbedenken haben, ist es sinnvoll, die Funktion nur temporär zu deaktivieren oder gezielt die Zugriffsrechte für einzelne Apps einzuschränken. Außerdem empfiehlt es sich, vor Änderungen in Gruppenrichtlinien oder Registry eine Sicherung durchzuführen, um bei Problemen problemlos zurückkehren zu können.

Zusammenfassung

Quick Share lässt sich über die "In der Nähe teilen"-Einstellungen temporär ausschalten, indem Sie die Freigabe in den Windows-Einstellungen deaktivieren. Für eine dauerhafte Deaktivierung bieten sich entweder die Gruppenrichtlinien oder die Registry als Wege an. Eine gewissenhafte Handhabung der Einstellungen sorgt für mehr Kontrolle und Sicherheit bei der Dateiübertragung unter Windows.

0
0 Kommentare