Wie starte ich eine Live Share Sitzung in Visual Studio Code auf macOS?

Melden
  1. Einführung
  2. Installation der Live Share Erweiterung
  3. Starten einer Live Share Sitzung
  4. Sitzungslink teilen und Teilnehmer einladen
  5. Zusätzliche Hinweise
  6. Fazit

Einführung

Die Live Share Erweiterung für Visual Studio Code ist ein mächtiges Tool, mit dem du deine Entwicklungsumgebung in Echtzeit mit anderen teilen kannst. Dadurch können Teammitglieder gemeinsam an Code arbeiten, Debugs durchführen oder sogar Terminals teilen, ohne ihre lokale Umgebung verlassen zu müssen. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie du eine Live Share Sitzung auf einem macOS-System startest.

Installation der Live Share Erweiterung

Bevor du eine Live Share Sitzung starten kannst, musst du sicherstellen, dass die Erweiterung Live Share in Visual Studio Code installiert ist. Öffne hierfür Visual Studio Code und gehe auf das Erweiterungen-Symbol auf der linken Seitenleiste, erkennbar an einem Quadrat mit vier kleinen Quadraten darin. Suche im Suchfeld nach Live Share. Die offizielle Erweiterung heißt meist Live Share und wird von Microsoft bereitgestellt. Klicke auf Installieren, um die Erweiterung hinzuzufügen. Nach der Installation ist häufig ein Neustart von VS Code empfehlenswert, damit alle Funktionen korrekt geladen werden.

Starten einer Live Share Sitzung

Nachdem die Erweiterung erfolgreich installiert ist, findest du links unten in der Statusleiste ein Symbol für Live Share oder einen Textlink wie Live Share. Alternativ kannst du auch die Kommando-Palette öffnen, indem du die Tastenkombination Cmd + Shift + P verwendest und dort Live Share: Start Session eingibst und auswählst. Sobald du die Sitzung startest, meldet sich Visual Studio Code möglicherweise mit deinem Microsoft- oder GitHub-Konto an, falls du nicht bereits angemeldet bist. Die Authentifizierung ist notwendig, um den Sitzungsschlüssel zu generieren und die Verbindung sicher herzustellen.

Nachdem die Live Share Sitzung gestartet wurde, erzeugt Visual Studio Code automatisch einen eindeutigen Link, den du an deine Mitentwickler senden kannst. Sie können diesen Link in ihrem Browser öffnen oder direkt in Visual Studio Code die Live Share Erweiterung nutzen, um der Sitzung beizutreten. Dadurch erhalten sie Zugriff auf deine aktuelle Entwicklungsumgebung, inklusive geöffneter Dateien, Terminals und Debugging-Sitzungen, je nach Freigabeeinstellungen.

Zusätzliche Hinweise

Auf macOS kann es sein, dass bei erstmaliger Nutzung der Live Share Features Zugriffsrechte auf das Dateisystem, Netzwerk oder das Terminal erteilt werden müssen. Achte darauf, entsprechende Aufforderungen zu bestätigen. Außerdem empfiehlt es sich, eine stabile Internetverbindung vorzuhalten, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Bei Problemen hilft es oft, die Erweiterung zu aktualisieren oder VS Code neu zu starten.

Fazit

Das Starten einer Live Share Sitzung in Visual Studio Code auf macOS ist ein relativ einfacher Vorgang: Installation der Erweiterung, Anmeldung, Starten der Sitzung und Teilen des Links. Mit diesen Schritten kannst du schnell und effizient in einem Team gemeinsam an Projekten arbeiten und dabei alle Vorteile der Echtzeit-Zusammenarbeit nutzen.

0
0 Kommentare