Wie deaktiviere ich Pop-up-Blocker in Microsoft Edge?
- Einleitung
- Microsoft Edge öffnen und Einstellungen aufrufen
- Datenschutz, Suche und Dienste auswählen
- Pop-ups und Weiterleitungen konfigurieren
- Pop-up-Blocker deaktivieren oder für einzelne Websites zulassen
- Änderungen speichern und Browser neu starten
- Zusammenfassung
Einleitung
Pop-up-Fenster können in manchen Situationen nützlich sein, beispielsweise für Login-Fenster oder wichtige Informationen. Microsoft Edge blockiert standardmäßig Pop-ups, um unerwünschte Werbung oder störende Fenster zu verhindern. Möchten Sie jedoch bestimmte Pop-ups zulassen, müssen Sie den Pop-up-Blocker deaktivieren oder für einzelne Websites Ausnahmen festlegen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie den Pop-up-Blocker in Microsoft Edge deaktivieren können.
Microsoft Edge öffnen und Einstellungen aufrufen
Starten Sie zunächst den Microsoft Edge Browser auf Ihrem Computer. Um zu den Einstellungen zu gelangen, klicken Sie oben rechts auf die drei horizontalen Punkte, die das sogenannte Menü-Symbol darstellen. Nachdem Sie das Menü geöffnet haben, wählen Sie den Eintrag Einstellungen aus. In den Einstellungen finden Sie verschiedene Kategorien, die das Verhalten des Browsers steuern.
Datenschutz, Suche und Dienste auswählen
In der linken Seitenleiste der Einstellungen klicken Sie auf den Punkt Datenschutz, Suche und Dienste. Diese Kategorie enthält verschiedene Optionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, zur Steuerung der Suchmaschinen und eben auch zu den Pop-ups.
Pop-ups und Weiterleitungen konfigurieren
Scrollen Sie in der geöffneten Ansicht Datenschutz, Suche und Dienste nach unten, bis Sie den Abschnitt Sicherheit erreichen. Dort finden Sie die Einstellung Pop-ups und Weiterleitungen. Klicken Sie auf diese Option, um die spezifischen Einstellungen zu Pop-ups zu sehen.
Pop-up-Blocker deaktivieren oder für einzelne Websites zulassen
Im Bereich Pop-ups und Weiterleitungen sehen Sie einen Schieberegler, der standardmäßig aktiviert ist, um Pop-ups zu blockieren. Um sämtliche Pop-ups zuzulassen, schieben Sie diesen Regler auf Aus. Das bedeutet, dass Microsoft Edge alle Pop-ups erlaubt und keine blockiert.
Alternativ können Sie auch nur für einzelne Webseiten die Pop-ups zulassen, ohne den Blocker komplett zu deaktivieren. Dafür befindet sich unter dem Schieberegler ein Bereich namens Zulassen. Hier klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und geben die Adresse der Website ein, für die Pop-ups erlaubt werden sollen. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie nur bestimmten vertrauenswürdigen Seiten Pop-ups gestatten möchten.
Änderungen speichern und Browser neu starten
Die Änderungen werden in der Regel sofort übernommen, ein Speichern ist nicht extra notwendig. Um sicherzugehen, dass die Einstellungen greifen, können Sie den Browser einmal schließen und erneut starten. Danach können Sie testen, ob die gewünschten Pop-ups jetzt funktionieren.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren des Pop-up-Blockers in Microsoft Edge ist über die Browsereinstellungen unter Datenschutz, Suche und Dienste möglich. Dort finden Sie die Einstellung Pop-ups und Weiterleitungen, die Sie entweder vollständig deaktivieren oder nur für ausgewählte Webseiten anpassen können. So haben Sie volle Kontrolle darüber, welche Pop-up-Fenster in Ihrem Browser erscheinen dürfen.