Wie behebe ich den Fehler „Widgets funktionieren nicht“ in Windows 11?
- Überblick
- Widgets-Dienst überprüfen und neu starten
- Internetverbindung sicherstellen
- Windows Update durchführen
- Widgets-App zurücksetzen
- Systemdateien prüfen und reparieren
- Benutzerprofil überprüfen
- Registry-Änderungen mit Vorsicht durchführen
- Zusammenfassung
Überblick
Die Widgets-Funktion in Windows 11 bietet schnellen Zugriff auf Nachrichten, Wetter, Kalender und weitere personalisierte Inhalte. Wenn die Widgets nicht funktionieren oder sich nicht öffnen lassen, kann dies verschiedene Ursachen haben – von temporären Softwareproblemen bis hin zu fehlerhaften Systemkomponenten. Im Folgenden werden verschiedene Ansätze erläutert, um das Problem zu beheben.
Widgets-Dienst überprüfen und neu starten
Windows 11 nutzt bestimmte Hintergrunddienste für die Widgets-Funktion. Ein häufig hilfreicher Schritt ist das Überprüfen, ob diese Dienste ordnungsgemäß laufen, beziehungsweise ein Neustart derselben. Öffnen Sie zunächst den Task-Manager, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken. Suchen Sie in der Liste nach Windows-Widgets oder einem ähnlichen Prozess, klicken Sie diesen mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Task beenden. Anschließend können Sie die Widgets über die Taskleistenschaltfläche erneut starten. Alternativ lässt sich dieser Vorgang auch durch einen Neustart des PCs erreichen, wodurch alle Dienste frisch geladen werden.
Internetverbindung sicherstellen
Widgets laden aktuelle Inhalte aus dem Internet, weshalb eine stabile Netzwerkverbindung essenziell ist. Überprüfen Sie, ob Ihr PC mit dem Internet verbunden ist und ob keine Firewall- oder Proxy-Einstellungen die Verbindung von Widgets blockieren. Ein kurzer Test mit anderen Online-Anwendungen kann helfen, Netzwerkprobleme auszuschließen.
Windows Update durchführen
Oft behebt Microsoft Fehler in Windows-Funktionen durch Updates. Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zum Bereich Windows Update und prüfen Sie, ob Updates ausstehen. Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie den Rechner anschließend neu. Besonders wichtig sind Updates, die spezifisch die Widgets oder das Windows-Subsystem betreffen.
Widgets-App zurücksetzen
Die Widgets-App kann durch eine Beschädigung der App-Daten fehlerhaft werden. Um dies zu beheben, kann man die App zurücksetzen. Öffnen Sie dazu die Einstellungen, navigieren Sie zu Apps & Features, suchen Sie dort nach Widgets oder Windows-Widgets. Wählen Sie die App aus und klicken Sie auf Erweiterte Optionen. Dort finden Sie die Schaltflächen zum Zurücksetzen oder Reparieren. Ein Zurücksetzen löscht die App-Daten, ohne dass persönliche Einstellungen verloren gehen sollten. Starten Sie anschließend den PC neu und testen Sie die Widgets erneut.
Systemdateien prüfen und reparieren
Beschädigte Systemdateien können ebenfalls Einfluss auf die Widgets nehmen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie im Startmenü cmd suchen, mit der rechten Maustaste klicken und Als Administrator ausführen wählen. Geben Sie dann den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie Enter. Das System überprüft daraufhin die Integrität der Systemdateien und repariert gefundene Fehler automatisch. Nach Abschluss kann ein weiterer Befehl DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausgeführt werden, um die Systemabbilder zu reparieren. Starten Sie den PC anschließend neu.
Benutzerprofil überprüfen
Gelegentlich können Probleme auch durch das Benutzerprofil verursacht werden. Legen Sie testweise ein neues Benutzerkonto an und prüfen Sie, ob die Widgets dort funktionieren. Wenn ja, deutet dies auf ein Problem im Profil hin, das durch eine Neuanlage oder Reparatur des Profils behoben werden kann.
Registry-Änderungen mit Vorsicht durchführen
In seltenen Fällen hilft eine Anpassung in der Windows-Registry, um Widgets-Probleme zu beheben. Dies sollte aber nur erfolgen, wenn Sie mit der Registry vertraut sind und vorher eine Sicherung anlegen. Beispielsweise kann das Löschen bestimmter Zwischenspeicher-Einträge helfen. Wegen der Risiken ist dieser Schritt nur erfahrenen Nutzern oder IT-Experten zu empfehlen.
Zusammenfassung
Das Nichtfunktionieren der Widgets in Windows 11 kann verschiedene Ursachen haben, von temporären Abstürzen über fehlende Updates bis hin zu beschädigten Systemdateien oder Profilproblemen. Grundlegende Maßnahmen sind das Überprüfen und Neustarten der Widgets-Dienste, das Sicherstellen einer funktionierenden Internetverbindung, die Installation der neuesten Windows-Updates sowie das Zurücksetzen der Widgets-App. Weitere Schritte wie das Prüfen und Reparieren von Systemdateien und das Testen mit einem neuen Benutzerprofil können tieferliegende Fehler identifizieren und lösen. Durch diese systematische Herangehensweise lassen sich die meisten Probleme mit den Widgets beheben.
