Wie ändere ich das Netzwerkprofil über Windows PowerShell?

Melden
  1. Voraussetzungen
  2. Schritt 1: Aktuelles Netzwerkprofil ermitteln
  3. Schritt 2: Netzwerkprofil ändern
  4. Beispiel
  5. Schritt 3: Änderung überprüfen
  6. Zusätzliche Hinweise

In Windows gibt es unterschiedliche Netzwerkprofile wie Privat, Öffentlich oder Domäne, die sich auf die Sicherheitseinstellungen und das Verhalten des Netzwerks auswirken. Über die grafische Benutzeroberfläche kann man das Netzwerkprofil recht einfach ändern, manchmal ist es aber nötig oder praktisch, die Einstellung über die Windows PowerShell vorzunehmen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie du dein Netzwerkprofil mithilfe von PowerShell ändern kannst.

Voraussetzungen

Damit du Änderungen an den Netzwerkeinstellungen vornehmen kannst, solltest du PowerShell mit Administrator-Rechten ausführen. Dazu klickst du auf das Startmenü, suchst nach PowerShell, machst einen Rechtsklick auf Windows PowerShell und wählst Als Administrator ausführen. Ohne administrative Rechte wird die Änderung der Netzwerkprofile nicht möglich sein.

Schritt 1: Aktuelles Netzwerkprofil ermitteln

Bevor du das Netzwerkprofil änderst, solltest du den aktuellen Status des Netzwerkadapters und das zugeordnete Profil überprüfen. Dies kannst du mit dem Befehl Get-NetConnectionProfile erreichen. Öffne dazu die PowerShell mit Administratorrechten und gib folgenden Befehl ein:

Get-NetConnectionProfile

Dieser Befehl zeigt dir eine Liste der aktiven Netzwerkverbindungen mit Details an. Unter anderem findest du den Namen des Netzwerks, die Schnittstelle (InterfaceAlias) und das aktuell verwendete Netzwerkprofil (NetworkCategory), das entweder Private, Public oder DomainAuthenticated sein kann.

Schritt 2: Netzwerkprofil ändern

Nach dem Ermitteln des Zielnetzwerkadapters kannst du mit dem Befehl Set-NetConnectionProfile das Netzwerkprofil umstellen. Wichtig dabei ist das genaue Angabe des Netzwerkadapter-Namens oder der Schnittstellen-Identifikation (InterfaceAlias), um sicherzugehen, dass du das richtige Netzwerk änderst.

Der Befehl zum Ändern des Profils sieht folgendermaßen aus:

Set-NetConnectionProfile -InterfaceAlias "NameDeinesNetzwerkadapters" -NetworkCategory Private

Hier ersetzt du NameDeinesNetzwerkadapters durch den Wert, den du zuvor mit Get-NetConnectionProfile herausgefunden hast. Als -NetworkCategory kannst du eines der folgenden Profile angeben:

Private: Profil für vertrauenswürdige Netzwerke (z.B. Heim- oder Büronetzwerk), in dem Netzwerkfreigaben und Geräteerkennung normalerweise aktiviert sind.

Public: Stark eingeschränktes Profil für öffentliche Netzwerke wie Cafés oder öffentliche Hotspots, bei dem die Geräteerkennung deaktiviert ist und die Sicherheit erhöht wird.

DomainAuthenticated: Wird automatisch gesetzt, wenn das Gerät Mitglied einer Domäne ist und das Netzwerk als Domänennetzwerk erkannt wurde.

Beispiel

Angenommen, dein Netzwerkadapter heißt Ethernet, dann änderst du das Profil zu Privat mit folgendem Befehl:

Set-NetConnectionProfile -InterfaceAlias "Ethernet" -NetworkCategory Private

Schritt 3: Änderung überprüfen

Um sicherzugehen, dass das Profil korrekt geändert wurde, führe erneut den Befehl Get-NetConnectionProfile aus. Du solltest sehen, dass für den angegebenen Adapter nun das neue Profil angezeigt wird.

Zusätzliche Hinweise

Falls du mehrere Netzwerkschnittstellen hast, ist es wichtig, den richtigen InterfaceAlias zu verwenden. Manchmal kann ein Netzwerk auch als Netzwerk 1, Netzwerk 2 etc. angezeigt werden; in diesem Fall hilft dir die genaue Angabe der Schnittstelle.

Beachte außerdem, dass Änderungen an Netzwerkprofilen Auswirkungen auf Firewall-Regeln und andere Netzwerkeinstellungen haben können. Ändere das Profil nur, wenn du sicher bist, dass die neue Einstellung zu deiner Umgebung passt.

0
0 Kommentare