Was ist der Unterschied zwischen Passwort ändern und Passwort zurücksetzen in Windows?

Melden
  1. Passwort ändern
  2. Passwort zurücksetzen
  3. Zusammenfassung

Passwort ändern

Das Ändern des Passworts in Windows erfolgt in der Regel, wenn ein Benutzer sein aktuelles Passwort kennt und dieses aus verschiedenen Gründen anpassen möchte, beispielsweise zur Erhöhung der Sicherheit oder weil das Passwort abgelaufen ist. Dabei wird das bestehende Passwort abgefragt, um sicherzustellen, dass der Benutzer tatsächlich berechtigt ist, das Passwort zu verändern. Dieses Verfahren setzt also voraus, dass der Nutzer sein aktuelles Passwort noch kennt. Das neue Passwort ersetzt dann das alte, wobei alle zuvor eingerichteten Benutzerkonten und Einstellungen erhalten bleiben.

Passwort zurücksetzen

Das Zurücksetzen des Passworts ist eine Maßnahme, die angewendet wird, wenn ein Benutzer sein Passwort vergessen hat und sich nicht mehr an das aktuelle Passwort erinnert. In diesem Fall kann der Benutzer ohne das alte Passwort kein neues einfach ändern. Das Zurücksetzen erfolgt meist über alternative Wege, beispielsweise durch ein Administrator-Konto, ein Wiederherstellungsmedium oder eine Passwort-Reset-Diskette. Beim Zurücksetzen wird das alte Passwort unwirksam gemacht und durch ein neues ersetzt, ohne dass Kenntnis des ursprünglichen Passworts erforderlich ist. Dieses Verfahren ist häufig mit administrativen Rechten oder speziellen Tools verbunden und erfolgt vor allem um den Zugriff auf das Benutzerkonto wiederherzustellen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Passwort ändern immer dann stattfindet, wenn der Nutzer sein aktuelles Passwort kennt und aktiv durch Eingabe dieses Passworts ein neues vergeben will. Ein Passwort zurücksetzen erfolgt hingegen, wenn das alte Passwort nicht mehr bekannt ist und spezielle Methoden oder administrative Rechte notwendig sind, um ein neues Passwort zu vergeben. Beide Vorgänge führen am Ende dazu, dass das Benutzerkonto mit einem neuen Passwort geschützt wird, unterscheiden sich jedoch grundlegend im Ablauf und den Voraussetzungen.

0
0 Kommentare