Was ist der Mouse Jiggler von Windows PowerToys und wie funktioniert er?
- Einführung in Windows PowerToys
- Was bedeutet Mouse Jiggler und wozu wird er verwendet?
- Gibt es einen Mouse Jiggler in Windows PowerToys?
- Alternative Möglichkeiten und Tools für einen Mouse Jiggler
- Fazit
Einführung in Windows PowerToys
Windows PowerToys ist eine Sammlung von praktischen Dienstprogrammen für Windows-Benutzer, die von Microsoft entwickelt wurden, um den Workflow und die Produktivität zu verbessern. Diese Tools erweitern und optimieren die Standardfunktionen von Windows und bieten nützliche Zusatzfeatures. PowerToys wird ständig weiterentwickelt und ist als Open-Source-Projekt auf GitHub verfügbar.
Was bedeutet Mouse Jiggler und wozu wird er verwendet?
Ein Mouse Jiggler ist ein Tool, das die Mausbewegung simuliert, indem es den Mauszeiger automatisch und fortwährend leicht bewegt oder wackelt. Dies verhindert, dass der Computer in den Energiesparmodus wechselt oder der Bildschirmschoner aktiviert wird, solange keine echte Benutzereingabe stattfindet. Ein solches Tool wird häufig in Szenarien verwendet, in denen man verhindern möchte, dass der PC automatisch gesperrt oder in den Ruhezustand versetzt wird – beispielsweise während langer Wartezeiten, Präsentationen oder bestimmten Aufgaben in Unternehmensumgebungen.
Gibt es einen Mouse Jiggler in Windows PowerToys?
Aktuell bietet Windows PowerToys keine eingebaute Funktion, die als klassischer Mouse Jiggler fungiert. PowerToys konzentriert sich primär auf Funktionen wie FancyZones (Fensterverwaltung), PowerRename (Massenumbenennung), Keyboard Manager und weitere produktivitätssteigernde Tools. Obwohl bestimmte Werkzeuge Eingaben erleichtern und Automation unterstützen, enthält PowerToys keine dedizierte, automatische Mausbewegung.
Alternative Möglichkeiten und Tools für einen Mouse Jiggler
Wer einen echten Mouse Jiggler nutzen möchte, muss auf Drittanbieter-Software zurückgreifen. Es gibt viele einfache kostenlose Programme, die eine Mausbewegung simulieren können, oder kleine Hardware-Geräte, die zwischen Maus und PC gesteckt werden, um Mausbewegungen zu erzeugen. Außerdem kann man mit Skriptsprachen wie AutoHotkey eigene Automatisierungs-Skripte schreiben, die den Mauszeiger periodisch minimal bewegen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows PowerToys derzeit keinen Mouse Jiggler anbietet. Nutzer, die das Maus-Wackeln oder Simulation von Mausbewegungen benötigen, um beispielsweise den Bildschirm wach zu halten oder Sperrung zu verhindern, müssen auf externe Lösungen zurückgreifen oder eigene Skripte verwenden. PowerToys hingegen bleibt eine sehr nützliche Sammlung von Tools, die andere Windows-Funktionalitäten verbessern und erleichtern.