Warum zeigt Windows Media Player keine Albumcover an?

Melden
  1. Fehlende oder nicht eingebettete Albumcover
  2. Fehlerhafte oder fehlende Metadaten
  3. Windows Media Player-Einstellungen und Cache
  4. Eingeschränkte Unterstützung für bestimmte Dateiformate
  5. Netzwerk- und Internetprobleme
  6. Fazit

Fehlende oder nicht eingebettete Albumcover

Windows Media Player (WMP) zeigt Albumcover nur dann an, wenn die entsprechenden Bilddateien entweder direkt in den Audiodateien eingebettet sind oder als separate Bilddateien im gleichen Verzeichnis wie die Musikdateien vorliegen. Wenn die Musikdateien keine eingebetteten Cover enthalten und keine passenden Bilddateien vorhanden sind, kann WMP kein Albumcover anzeigen. Dies ist häufig der Fall, wenn die Musik aus Quellen stammt, bei denen keine Coverinformationen gespeichert wurden, oder wenn die Bilddateien gelöscht oder verschoben wurden.

Fehlerhafte oder fehlende Metadaten

Die Anzeige von Albumcovern hängt stark von den Metadaten der Musikdateien ab, insbesondere von den ID3-Tags bei MP3-Dateien. Sind diese Tags unvollständig, beschädigt oder inkorrekt formatiert, erkennt Windows Media Player die Covergrafik nicht. Manche Musikverwaltungsprogramme oder Konverter können die Metadaten verändern oder verlieren, was dazu führt, dass kein Albumcover angezeigt wird.

Windows Media Player-Einstellungen und Cache

Manchmal verhindern falsche Einstellungen im Windows Media Player die Anzeige von Albumcovern. Beispielsweise kann im Bereich der Optionen die automatische Albuminformationssuche deaktiviert sein, was bedeutet, dass WMP keine Coverbilder aus dem Internet herunterlädt. Darüber hinaus speichert WMP Albumcover im Mediencache, und wenn dieser Cache beschädigt oder überfüllt ist, führt das zu Problemen bei der Anzeige. Das Löschen oder Zurücksetzen des Mediencaches kann hier Abhilfe schaffen.

Eingeschränkte Unterstützung für bestimmte Dateiformate

Windows Media Player unterstützt nicht alle Audioformate und deren spezifische Metadatenstandardisierungen gleichermaßen. Bei weniger verbreiteten oder proprietären Formaten kann es vorkommen, dass die enthaltenen Albumcover nicht korrekt gelesen und angezeigt werden. Zudem können DRM-geschützte Dateien Einschränkungen aufweisen, die die Anzeige von Albumcovern verhindern.

Netzwerk- und Internetprobleme

Wenn Windows Media Player darauf angewiesen ist, Coverbilder aus dem Internet zu beziehen, also durch die aktivierte Option zur Online-Suche von Albuminformationen, können Netzwerkprobleme oder fehlende Internetverbindung dazu führen, dass keine Coverbilder angezeigt werden. Zudem können Firewall-Einstellungen oder Sicherheitssoftware den Zugriff von WMP auf die erforderlichen Server blockieren.

Fazit

Die häufigsten Gründe, warum Windows Media Player keine Albumcover anzeigt, sind fehlende oder nicht eingebettete Coverbilder, fehlerhafte Metadaten, falsche Player-Einstellungen, Probleme mit dem Mediencache sowie Einschränkungen bei bestimmten Dateiformaten. Eine Kombination aus korrekten Metadaten, eingebetteten Bildern oder passenden Coverdateien sowie einer aktivierten Online-Suche und einem intakten Mediencache ist Voraussetzung dafür, dass Albumcover zuverlässig angezeigt werden. Sollte dies nicht funktionieren, empfiehlt es sich, die Metadaten mit einem Tag-Editor zu überprüfen, den Mediencache zu leeren und die Internetverbindung sowie Player-Einstellungen zu kontrollieren.

0
0 Kommentare