Warum wird bei der Windows Bildschirmaufnahme keine Systemaudio aufgenommen?

Melden
  1. Warum wird bei der Windows Bildschirmaufnahme keine Systemaudio aufgenommen?
  2. Technische Gründe und Berechtigungen
  3. Einstellungen in der Xbox Game Bar und anderen Tools
  4. Alternative Lösungen und Workarounds
  5. Fazit

Warum wird bei der Windows Bildschirmaufnahme keine Systemaudio aufgenommen?

Wenn bei einer Bildschirmaufnahme unter Windows keine Systemaudio aufgezeichnet wird, kann dies verschiedene Ursachen haben, die im Zusammenspiel von Hardware, Software-Settings und Betriebssystem-Einschränkungen liegen. Grundsätzlich bietet Windows eine integrierte Funktion zur Bildschirmaufnahme, beispielsweise über die Xbox Game Bar oder andere native Tools. Diese erlauben zwar das Aufnehmen des Bildschirminhalts, können jedoch manchmal die interne Systemaudio nicht ohne weiteres mitschneiden.

Technische Gründe und Berechtigungen

Eines der Hauptprobleme beim Aufnehmen der Systemaudio liegt darin, dass Windows die Audioausgabe in der Regel als Ausgabegerät behandelt, welches von Bildschirmaufnahmeprogrammen nicht direkt als Eingabequelle erkannt wird. Bildschirmaufnahmewerkzeuge benötigen Zugriff auf den sogenannten Stereo Mix oder ähnliche virtuelle Aufnahmegeräte, um die Audioausgabe, die im Lautsprecher wiedergegeben wird, mitschneiden zu können. Früher war der Stereo Mix bei vielen Soundkarten eine Standardfunktion. In neueren Systemen ist dieser allerdings oft ausgeblendet, deaktiviert oder gar nicht vorhanden, was dazu führt, dass Programme nur Mikrofon- oder andere Eingabegeräte aufnehmen können.

Einstellungen in der Xbox Game Bar und anderen Tools

Die Xbox Game Bar etwa ist primär für Game-Aufnahmen entwickelt worden und hat standardmäßig eingeschränkte Möglichkeiten, Systemaudio aufzunehmen. Dort wird häufig nur das Mikrofon-Signal mit erfasst, nicht jedoch die geplante interne Audioausgabe des Systems. Zusätzlich kann es sein, dass die Game Bar zwar Systemaudio aufnimmt, aber die Lautstärkeregelung das Signal auf null gesetzt hat, sodass scheinbar keine Audioaufnahme stattfindet. Manchmal sind auch Datenschutz- oder Berechtigungseinstellungen in Windows so konfiguriert, dass Programme keinen Zugriff auf die Audioaufnahme erhalten.

Alternative Lösungen und Workarounds

Um dennoch Systemaudio aufzunehmen, greifen viele Anwender auf spezielle Software zurück, die virtuelle Audiokabel (wie VB-Audio Virtual Cable) nutzt, um den Audioausgabestrom als Eingabesignal verfügbar zu machen. Ebenso gibt es professionelle Aufnahmeprogramme, die intern auf die Audioausgabe zugreifen können und somit sowohl Bild als auch Ton zuverlässig aufzeichnen. Eine weitere Möglichkeit ist, in den Soundeinstellungen unter Windows den Stereo Mix manuell zu aktivieren, sofern verfügbar, sodass Aufnahmeprogramme dieses als Eingabequelle auswählen können.

Fazit

Die fehlende Systemaudio bei Windows Bildschirmaufnahmen ist in der Regel keine Fehlfunktion, sondern resultiert aus den technischen Gegebenheiten und den standardmäßigen Einstellungen von Windows sowie den Eigenheiten der verwendeten Aufnahmeprogramme. Um Systemaudio zuverlässig aufzunehmen, sind oft zusätzliche Einstellungen oder Software erforderlich, die den Audioausgabestrom als Eingang zugänglich machen. Nur so kann ein vollständiges Aufnahmeerlebnis von Bild und Ton gewährleistet werden.

0
0 Kommentare