Audioaufnahme im Snipping Tool – Systemaudio oder Mikrofon?

Melden
  1. Grundlagen der Audioaufnahme im Snipping Tool
  2. Aufnahme von Systemaudio
  3. Aufnahme über das Mikrofon
  4. Technische Gründe für die Einschränkung
  5. Alternativen für die Aufnahme von Systemaudio
  6. Fazit

Grundlagen der Audioaufnahme im Snipping Tool

Das Snipping Tool, ein standardmäßig in Windows integriertes Werkzeug, ist primär für das Erstellen von Screenshots und seit neueren Windows-Versionen auch für einfache Bildschirmaufnahmen konzipiert. Bei der Videoaufnahme liegt der Fokus vor allem auf der Aufnahme des sichtbaren Bildschirminhalts. Was die Audioaufnahme betrifft, so unterstützt das Tool grundsätzlich die Erfassung von Ton über das Mikrofon.

Aufnahme von Systemaudio

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist hierbei, ob die Anwendung Systemklänge, also den Audioausgang des Systems (z.B. Sound von Musik, Videos, Spielen), aufnehmen kann. Das Snipping Tool bietet standardmäßig keine Möglichkeit, direkt die Systemaudioquelle aufzunehmen. Dies bedeutet, dass während einer Videoaufnahme mit dem Snipping Tool der Sound, der vom PC selbst abgespielt wird, nicht erfasst wird.

Aufnahme über das Mikrofon

Im Gegenzug kann das Snipping Tool während der Videoaufnahme Audio von externen Quellen aufnehmen, insbesondere vom Mikrofon. Dadurch ist es möglich, während der Bildschirmaufnahme Kommentare oder Erläuterungen mit dem eigenen Gesprächsmikrofon zu ergänzen. Diese Aufnahme erfolgt in der Regel über die Standard-Mikrofoneingabe, wie interne Laptopmikrofone oder angeschlossene Headsets.

Technische Gründe für die Einschränkung

Die Beschränkung, Systemaudio nicht direkt aufzunehmen, liegt daran, dass das Snipping Tool als einfaches Tool zur Bildschirmaufnahme konzipiert ist und keine umfassenden Audio-Routing- oder Mischfunktionen besitzt. Zum Erfassen von Systemklängen sind spezielle Programme notwendig, die virtuelle Audiokabel oder erweiterte Audiorouting-Technologien verwenden.

Alternativen für die Aufnahme von Systemaudio

Wer sowohl Bildschirm als auch Systemaudio aufnehmen möchte, kann auf andere Programme zurückgreifen, wie zum Beispiel OBS Studio, Bandicam oder die Xbox Game Bar in Windows 10 und 11. Diese bieten umfangreiche Einstellungen zur Audioaufnahme, inklusive der Möglichkeit, Systemklänge und Mikrofon gleichzeitig zu erfassen und zu mischen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Windows Snipping Tool bei der Videoaufnahme nur Audio vom Mikrofon aufzeichnen kann. Die direkte Aufnahme von Systemaudio ist nicht möglich. Für eine vollständige Audioaufnahme mit Systemklängen empfiehlt es sich, auf spezialisierte Bildschirmaufnahme-Software zurückzugreifen.

0
0 Kommentare