Warum ist die Anzeige der WLAN-Frequenz in Windows 11 wichtig für die Netzwerkleistung?
Die WLAN-Frequenz, auf der Ihr Gerät mit einem Drahtlosnetzwerk verbunden ist, spielt eine entscheidende Rolle für die Netzwerkleistung, die Stabilität der Verbindung und die Reichweite. Moderne WLAN-Netzwerke arbeiten hauptsächlich im 2,4-GHz- und im 5-GHz-Band. Das 2,4-GHz-Band bietet eine größere Reichweite und bessere Durchdringung von Wänden, aber es ist oft stärker überfüllt, da viele Geräte und Netzwerke dieselbe Frequenz nutzen. Dies kann zu Interferenzen, Verzögerungen und einer langsameren Verbindung führen.
Das 5-GHz-Band bietet hingegen höhere Geschwindigkeiten und weniger Störungen, da es mehr Kanäle und weniger belegte Frequenzen gibt. Allerdings ist die Reichweite geringer, und die Verbindung wird durch physische Hindernisse leichter beeinträchtigt. Wenn Sie wissen, auf welcher Frequenz Ihr Windows 11-Gerät aktuell verbunden ist, können Sie besser beurteilen, ob Ihre Netzwerkverbindung optimal genutzt wird. Beispielsweise kann eine unerwartete Verbindung zum 2,4-GHz-Band bei einem Router, der auch 5 GHz anbietet, auf Probleme oder eine schwache Signalstärke hinweisen. In solchen Fällen kann die Änderung der Verbindung zur bevorzugten Frequenz die Geschwindigkeit und Stabilität deutlich verbessern.
Wie finden Sie die WLAN-Frequenz in Windows 11 schnell heraus?
Um die aktuelle WLAN-Frequenz auf einem Windows 11-PC schnell zu ermitteln, gibt es mehrere einfache Möglichkeiten. Die schnellste Methode ist, die Einstellungen aufzurufen und unter den erweiterten Netzwerkeigenschaften nachzusehen. Öffnen Sie dazu die "Einstellungen" und navigieren Sie zum Abschnitt "Netzwerk & Internet". Wählen Sie Ihre aktive WLAN-Verbindung aus, indem Sie auf den Namen des verbundenen Netzwerks klicken. Dort finden Sie verschiedene Details zur Verbindung, inklusive der Frequenzangabe, meist in Megahertz (MHz) oder in Form von "2,4 GHz" beziehungsweise "5 GHz".
Alternativ können Sie auch über die Eingabeaufforderung schnelle Informationen abrufen. Geben Sie dazu "cmd" in die Suchleiste ein, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und tippen Sie den Befehl netsh wlan show interfaces ein. In der Ausgabe sehen Sie eine Zeile mit dem Namen "Radio type" oder "Frequenz", die Ihnen die verwendete WLAN-Frequenz anzeigt. Diese beiden Methoden helfen Ihnen, ohne zusätzliche Software schnell zu erkennen, auf welchem Band Ihr Gerät gerade funkt, und erlauben es Ihnen, bei Bedarf gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Netzwerkleistung zu ergreifen.