Verbindungsstatus von Bluetooth-Geräten in Windows 11 überprüfen
- Zugriff auf die Bluetooth-Einstellungen
- Anzeige der verbundenen Geräte
- Überprüfung im Infobereich (Systemtray)
- Verwendung der Systemsteuerung für detailliertere Informationen
- Überprüfung im Geräte-Manager
- Statusüberprüfung über die Eingabeaufforderung
- Zusammenfassung
Zugriff auf die Bluetooth-Einstellungen
Um den Verbindungsstatus von Bluetooth-Geräten in Windows 11 zu überprüfen, beginnt man zunächst damit, die Bluetooth-Einstellungen aufzurufen. Dazu klickt man auf das Startmenü und öffnet die Einstellungen. Alternativ kann man die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden, um direkt in die Einstellungen zu gelangen. Dort wählt man den Bereich Bluetooth & Geräte aus.
Anzeige der verbundenen Geräte
Im Bereich Bluetooth & Geräte sieht man eine Übersicht aller Bluetooth-Geräte, die mit dem Computer gekoppelt oder verbunden sind. Direkt unter der Überschrift findet man einen Schalter, mit dem Bluetooth aktiviert oder deaktiviert werden kann. Darunter enthält die Liste alle gekoppelten Geräte. Jedes angezeigte Gerät hat eine Beschreibung, die den Verbindungsstatus deutlich macht. Ist ein Gerät verbunden, erscheint dies meist mit dem Status Verbunden oder Verbunden und betriebsbereit. Wenn das Gerät zwar gekoppelt, aber aktuell nicht verbunden ist, wird dies ebenfalls angezeigt.
Überprüfung im Infobereich (Systemtray)
Eine schnelle Methode, um den Status eines Bluetooth-Geräts zu überprüfen, besteht darin, das Bluetooth-Symbol im Infobereich der Taskleiste anzuklicken. Falls das Symbol nicht sichtbar ist, müssen Sie eventuell die versteckten Symbole anzeigen lassen, indem Sie auf den kleinen Pfeil neben der Uhr klicken. Ein Rechtsklick auf das Bluetooth-Symbol öffnet ein Kontextmenü, in dem der Status der Geräte angezeigt werden kann oder mit dem Geräte verwaltet werden können.
Verwendung der Systemsteuerung für detailliertere Informationen
Für detailliertere Informationen über die Bluetooth-Geräte kann man auch die klassische Systemsteuerung nutzen. Dazu gibt man im Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein und öffnet diese. Unter Hardware und Sound findet man den Bereich Geräte und Drucker. Dort werden alle angeschlossenen Geräte angezeigt, inklusive Bluetooth-Geräten. Ein Rechtsklick auf das gewünschte Gerät und die Auswahl von Eigenschaften öffnet ein Fenster, in dem unter verschiedenen Registerkarten wie Bluetooth oder Hardware weitere Status- und Verbindungsdetails angezeigt werden können.
Überprüfung im Geräte-Manager
Eine weitere Möglichkeit, um den Status von Bluetooth-Geräten zu überprüfen, ist die Nutzung des Geräte-Managers. Dieser kann über das Suchfeld durch Eingabe von Geräte-Manager geöffnet werden. Im Gerätemanager findet man den Bereich Bluetooth, der eine Liste aller installierten Bluetooth-Adapter und -Geräte enthält. Ein Gerät, das korrekt funktioniert und verbunden ist, hat normalerweise keinen Warnhinweis (gelbes Ausrufezeichen oder rotes Kreuz). Durch den Doppelklick auf ein Bluetooth-Gerät kann man zudem den Gerätestatus einsehen und gegebenenfalls Treiber aktualisieren oder Fehler beheben.
Statusüberprüfung über die Eingabeaufforderung
Für fortgeschrittene Benutzer besteht zudem die Möglichkeit, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Durch die Eingabe von bluetooth-befehlen oder spezieller PowerShell-Skripte lassen sich Bluetooth-Geräte und deren Status abfragen. Hierzu öffnet man die PowerShell mit Administratorrechten und kann beispielsweise mit Hilfe von Befehlen wie Get-PnpDevice -Class Bluetooth eine Auflistung der Bluetooth-Geräte erhalten inklusive deren Status.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verbindungsstatus von Bluetooth-Geräten in Windows 11 hauptsächlich über die Einstellungen unter Bluetooth & Geräte überprüft werden kann. Alternativ bieten die Systemsteuerung, der Geräte-Manager sowie die Eingabeaufforderung weitere Möglichkeiten, um tiefere Einblicke in die Verbindung und Funktionalität der Bluetooth-Geräte zu erhalten. Durch diese verschiedenen Methoden kann man schnell erkennen, ob ein Bluetooth-Gerät verbunden, getrennt oder möglicherweise fehlerhaft ist.