Startseiten im Chrome Browser unter Windows 11 einstellen
- Einleitung
- Chrome öffnen und zu den Einstellungen navigieren
- Startseiten-Einstellungen finden
- Startoptionen auswählen
- Eigene Startseiten hinzufügen
- Weitere Startseiten verwalten und speichern
- Testen der Einstellungen
- Zusammenfassung
Einleitung
Das Festlegen von Startseiten im Google Chrome Browser ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf Ihre bevorzugten Webseiten direkt nach dem Öffnen des Browsers. Unter Windows 11 ist dieser Vorgang besonders einfach und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie Ihre Startseiten einstellen können.
Chrome öffnen und zu den Einstellungen navigieren
Starten Sie zunächst den Google Chrome Browser. Oben rechts im Fenster sehen Sie ein Symbol mit drei vertikal angeordneten Punkten. Klicken Sie darauf, um das Hauptmenü zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie den Punkt Einstellungen aus. Dadurch öffnen sich die Konfigurationseinstellungen von Chrome, in denen Sie verschiedene Anpassungen vornehmen können.
Startseiten-Einstellungen finden
In den Einstellungen scrollen Sie entweder nach unten oder wählen im linken Seitenmenü den Bereich Beim Start aus. Dieser Abschnitt steuert das Verhalten von Chrome direkt nach dem Programmstart und bietet mehrere Optionen an, unter anderem das Festlegen von spezifischen Startseiten.
Startoptionen auswählen
Sie sehen nun drei verschiedene Einstellungen, wie der Browser beim Start verfahren soll. Die erste Option Neuer Tab-Seite öffnen lädt die standardmäßige Chrome-Startseite. Die zweite Option Fortsetzen, wo Sie aufgehört haben stellt Ihre zuletzt geöffneten Tabs wieder her. Für das Festlegen eigener Startseiten wählen Sie die dritte Option Bestimmte Seite oder Seiten öffnen aus.
Eigene Startseiten hinzufügen
Nach der Auswahl der dritten Option erscheint eine weitere Schaltfläche mit der Aufschrift Neue Seite hinzufügen. Darüber können Sie einzelne URLs eingeben, die beim Start von Chrome automatisch geöffnet werden sollen. Geben Sie einfach die gewünschte Website-Adresse ein, beispielsweise https://www.google.de oder https://www.news.de. Bestätigen Sie die Eingabe, und die Website wird der Startseiten-Liste hinzugefügt.
Weitere Startseiten verwalten und speichern
Möchten Sie mehrere Startseiten festlegen, wiederholen Sie den Vorgang und fügen weitere URLs hinzu. Sie können jederzeit Startseiten löschen oder bearbeiten, indem Sie neben der Seite auf die drei Punkte klicken und die gewünschte Aktion auswählen. Die Änderungen werden automatisch gespeichert, ein zusätzliches Speichern ist nicht notwendig.
Testen der Einstellungen
Schließen Sie nun den Chrome Browser vollständig und öffnen Sie ihn erneut. Die festgelegten Startseiten sollten nun automatisch in einzelnen Tabs geöffnet werden. So gelangen Sie direkt beim Start zu Ihren bevorzugten Webseiten, ohne sie manuell aufrufen zu müssen.
Zusammenfassung
Das Einstellen von Startseiten im Chrome Browser unter Windows 11 ist unkompliziert und kann individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Über das Menü Einstellungen unter dem Abschnitt Beim Start legen Sie fest, welche Webseiten automatisch geöffnet werden. Mit der Option Bestimmte Seite oder Seiten öffnen können Sie mehrere URLs hinzufügen und so Ihren Browserstart effizient gestalten.