Standardprogramm für Bilder in Windows 11 ändern
- Was bedeutet das Ändern des Standardprogramms?
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern
- Alternative Methode über das Kontextmenü
- Was tun, wenn das gewünschte Programm nicht angezeigt wird?
- Zusätzliche Hinweise
Was bedeutet das Ändern des Standardprogramms?
Das Standardprogramm bestimmt, mit welcher Anwendung ein bestimmter Dateityp geöffnet wird, wenn Sie darauf doppelklicken. Für Bilddateien, wie JPEG, PNG oder BMP, ist es in Windows 11 möglich, das Standardprogramm zu ändern, sodass Ihre bevorzugte Bildanzeige-App genutzt wird, anstatt der voreingestellten Fotos-App.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern
Um das Standardprogramm für Bilder zu ändern, beginnen Sie, indem Sie auf das Startmenü klicken oder die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie danach "Einstellungen" in die Suchleiste ein und öffnen Sie die gleichnamige App.
In den Einstellungen wählen Sie im linken Menü den Punkt "Apps" aus. Dort klicken Sie auf "Standard-Apps", womit eine Liste von Programmen und Dateitypen angezeigt wird.
Im Bereich "Standard-Apps" können Sie entweder nach der Anwendung suchen, mit der Sie Bilder zukünftig öffnen möchten, oder nach dem Dateityp, dessen Standardprogramm Sie anpassen wollen. Praktischerweise können Sie nach einer bestimmten Dateiendung suchen, wie ".jpg" oder ".png", um nur die zugehörigen Standardprogramme anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Dateiendung, beispielsweise ".jpg". Windows zeigt Ihnen an, welche Anwendung aktuell als Standard gesetzt ist. Mit einem Klick darauf öffnet sich ein Auswahlfenster, in dem Sie aus verfügbaren installierten Programmen wählen können. Wenn Ihre bevorzugte Anwendung nicht angezeigt wird, können Sie alternativ auch nach einer anderen App im Microsoft Store suchen oder eine App aus dem Dateisystem auswählen.
Nachdem Sie die gewünschte Anwendung ausgewählt haben, bestätigt Windows die Änderung und die betreffende Dateiendung wird künftig mit dem neuen Standardprogramm geöffnet.
Alternative Methode über das Kontextmenü
Eine schnellere Variante führt Sie direkt über eine Bilddatei. Navigieren Sie mittels Datei-Explorer zu einer Bilddatei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Öffnen mit aus dem Kontextmenü.
Es erscheint eine Liste von Programmen. Wenn die gewünschte App angegeben ist, klicken Sie darauf, setzen das Häkchen bei "Diese App immer zum Öffnen von -Dateien verwenden". Bestätigen Sie mit OK. Somit wurde die Standardzuweisung direkt für diesen Dateityp geändert.
Was tun, wenn das gewünschte Programm nicht angezeigt wird?
Sollte Ihre bevorzugte Bildanzeigeanwendung nicht in der Liste erscheinen, stellen Sie sicher, dass sie korrekt installiert ist. Wenn ja, können Sie beim Öffnen mit-Dialog auch über die Option Andere App auswählen gehen und die ausführbare Datei der Anwendung manuell suchen, meist unter "C:\Programme" oder "C:\Programme (x86)". Nach Auswahl wird das Programm als Option hinzugefügt und Sie können es als Standard setzen.
Zusätzliche Hinweise
Die Standardanwendung wird pro Dateityp festgelegt. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise für JPEG und PNG jeweils unterschiedliche Standardprogramme einstellen können. Das gibt Ihnen Flexibilität, falls Sie verschiedene Programme für unterschiedliche Bildformate bevorzugen.
Wenn Sie viele Dateitypen schnell auf einmal ändern möchten, können Sie im Bereich Standard-Apps auch die Anwendung auswählen und dort einstellen, welche Dateitypen sie öffnen soll.
Nach der Änderung können Sie die Datei erneut doppelklicken, um zu prüfen, ob sie nun mit dem neuen Standardprogramm geöffnet wird.