Speicherort für Screenshots auf den Desktop zurücksetzen
- Einleitung
- Schritt 1: Terminal öffnen
- Schritt 2: Befehl zum Zurücksetzen eingeben
- Schritt 3: Systemdienst neu starten
- Zusammenfassung
Einleitung
Wenn du den Speicherort für deine Screenshots auf einem Mac geändert hast und möchtest, dass alle neuen Screenshots wieder automatisch auf dem Desktop gespeichert werden, kannst du dies über das Terminal einfach zurücksetzen. Standardmäßig speichert macOS Screenshots auf dem Desktop, aber durch Anpassungen oder Drittprogramme kann sich dieser Pfad ändern. Im Folgenden erkläre ich dir, wie du den Speicherort für Screenshots auf den Desktop zurücksetzt.
Schritt 1: Terminal öffnen
Zunächst öffnest du das Terminal. Du findest es unter /Programme/Dienstprogramme/Terminal.app oder über die Spotlight-Suche, indem du die Tastenkombination Cmd + Leertaste drückst und Terminal eingibst und dann Enter drückst.
Schritt 2: Befehl zum Zurücksetzen eingeben
Im Terminal gibst du folgenden Befehl ein, um den Speicherort der Screenshots zurück auf den Desktop festzulegen:
defaults write com.apple.screencapture location ~/DesktopDieser Befehl weist macOS an, neue Screenshots in deinem Desktop-Ordner zu speichern. Das ~ steht dabei für deinen Benutzerordner.
Schritt 3: Systemdienst neu starten
Damit die Änderung wirksam wird, musst du den Systemdienst, der für die Screenshots verantwortlich ist, neu starten. Gib dazu im Terminal folgenden Befehl ein:
killall SystemUIServerDieser Befehl beendet den Prozess SystemUIServer, der danach automatisch neu startet. Die neue Einstellung wird nun aktiv.
Zusammenfassung
Mit den oben beschriebenen zwei Terminal-Befehlen hast du den Speicherort für Screenshots erfolgreich auf deinen Desktop zurückgesetzt. Von nun an werden alle neuen Screenshots wieder auf deinem Desktop gespeichert. Diese Methode funktioniert auf macOS-Betriebssystemen und erfordert keine zusätzlichen Programme oder Einstellungen in den Systemeinstellungen.