Sicherheitsstatus im Chrome Browser unter Windows 11 überprüfen

Melden
  1. Einleitung
  2. Öffnen des Chrome Browsers
  3. Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen
  4. Sicherheitsbereich finden
  5. Sicherheitsstatus überprüfen
  6. Überprüfung der Browser-Version
  7. Google Safety Check verwenden
  8. Fazit

Einleitung

Der Sicherheitsstatus Ihres Chrome Browsers gibt Aufschluss darüber, ob Ihr Browser aktuell, sicher und gegen Bedrohungen geschützt ist. Unter Windows 11 ist es wichtig, regelmäßig diesen Status zu prüfen, um sicher im Internet zu surfen und persönliche Daten zu schützen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie den Sicherheitsstatus im Chrome Browser überprüfen können.

Öffnen des Chrome Browsers

Starten Sie zunächst den Google Chrome Browser auf Ihrem Windows 11 Rechner. Sie erreichen Chrome entweder über das Startmenü oder indem Sie doppelt auf das Chrome-Symbol auf Ihrem Desktop klicken.

Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen

Sobald der Browser geöffnet ist, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü (⁝). In diesem Menü wählen Sie den Punkt Einstellungen aus. Es öffnet sich ein neuer Tab mit den Einstellungen von Chrome.

Sicherheitsbereich finden

Innerhalb der Einstellungen navigieren Sie zu dem Abschnitt Datenschutz und Sicherheit, der sich meistens im linken Menü befindet. Klicken Sie darauf, um die verschiedenen Optionen zur Sicherheit und zum Datenschutz anzuzeigen.

Sicherheitsstatus überprüfen

In diesem Bereich finden Sie den Unterpunkt Sicherheit. Wenn Sie diesen auswählen, sehen Sie verschiedene Einstellungen, die Einfluss auf den Sicherheitsstatus Ihres Browsers haben. Hier wird beispielsweise angezeigt, ob der Schutz vor gefährlichen Websites aktiviert ist (Schutz vor Phishing und Malware), ob sichere Verbindungen bevorzugt werden und ob automatische Updates aktiv sind.

Überprüfung der Browser-Version

Ein wichtiger Faktor für die Sicherheit ist, ob Ihr Chrome Browser auf dem neuesten Stand ist. Um dies zu prüfen, klicken Sie im Drei-Punkte-Menü erneut auf Hilfe und dann auf Über Google Chrome. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die aktuelle Versionsnummer angezeigt wird. Falls eine neuere Version verfügbar ist, wird der Browser automatisch aktualisiert und Sie werden gebeten, den Browser neu zu starten.

Google Safety Check verwenden

Google bietet im Chrome Browser einen sogenannten Sicherheitscheck (Safety Check) an. In den Sicherheit-Einstellungen finden Sie eine Schaltfläche mit dem Namen Jetzt überprüfen. Wenn Sie diese anklicken, führt Chrome verschiedene Tests durch, darunter das Überprüfen auf Datenlecks, Sicherheit der gespeicherten Passwörter, Erkennung von schädlichen Erweiterungen und ob Updates verfügbar sind. Am Ende erhalten Sie eine Zusammenfassung des Sicherheitsstatus und Empfehlungen, falls Handlungsbedarf besteht.

Fazit

Das regelmäßige Überprüfen des Sicherheitsstatus im Chrome Browser unter Windows 11 ist einfach und trägt maßgeblich zum Schutz Ihrer Daten bei. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Browser aktuell, geschützt und optimal konfiguriert ist. Nutzen Sie insbesondere den eingebauten Safety Check, um mögliche Sicherheitsrisiken schnell zu identifizieren und zu beheben.

0
0 Kommentare