Passwortgenerator in Edge auf Windows 11: Was tun, wenn keine Passwörter vorgeschlagen werden?

Melden
  1. Überprüfen, ob der Passwortgenerator aktiv und richtig konfiguriert ist
  2. Kompatibilität der Webseite prüfen
  3. Browser und Windows 11 auf dem neuesten Stand halten
  4. Browsererweiterungen und Drittsoftware überprüfen
  5. Edge-Profil und Cache zurücksetzen
  6. Alternative Lösungen und Workarounds
  7. Fazit

Der Passwortgenerator in Microsoft Edge ist eine hilfreiche Funktion, die automatisch starke Passwörter erzeugt, um die Sicherheit bei der Nutzung von Online-Konten zu erhöhen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Edge auf Ihrem Windows 11 Rechner keine Passwörter vorschlägt, obwohl Sie dies erwarten, kann das mehrere Ursachen haben. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Erklärung und einige Lösungsvorschläge, um das Problem zu beheben.

Überprüfen, ob der Passwortgenerator aktiv und richtig konfiguriert ist

Der erste Schritt besteht darin sicherzustellen, dass der Passwortgenerator überhaupt aktiviert ist. Öffnen Sie die Einstellungen von Microsoft Edge, indem Sie auf die drei Punkte oben rechts klicken und dann Einstellungen auswählen. Navigieren Sie dort zum Bereich Passwörter. Hier gibt es eine Option, die das automatische Vorschlagen und Generieren von sicheren Passwörtern steuert. Stellen Sie sicher, dass sowohl Passwörter speichern als auch Passwörter automatisch generieren aktiviert sind. Ohne diese Einstellungen funktioniert der Generator nicht.

Kompatibilität der Webseite prüfen

Nicht alle Webseiten unterstützen die automatische Generierung von Passwörtern in Browsern. Edge erkennt bestimmte Eingabefelder für neue Passwörter nur auf Registrierungs- oder Passwortänderungsseiten. Wenn Sie auf einer Webseite sind, die diese speziellen Formularfelder nicht standardkonform benutzt oder selbst programmiert hat, schlägt Edge möglicherweise keinen Passwortvorschlag vor. Probieren Sie daher idealerweise eine andere Webseite aus oder testen Sie das Verhalten auf bekannten Seiten, die Passwortgeneratoren unterstützen, um einen Vergleich zu erhalten.

Browser und Windows 11 auf dem neuesten Stand halten

Veraltete Software kann Fehler und unerwartetes Verhalten verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von Microsoft Edge verwenden, indem Sie in den Einstellungen unter Info zu Microsoft Edge nach Updates suchen. Ebenso ist es sinnvoll, Windows 11 über die Einstellungen unter Update & Sicherheit auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Update kann bekannte Bugs beheben, die ansonsten Probleme mit Funktionen wie dem Passwortgenerator verursachen.

Browsererweiterungen und Drittsoftware überprüfen

Manche Browsererweiterungen oder Sicherheitssoftware können das Verhalten des Passwortgenerators beeinträchtigen. Falls Sie Tools zur Passwortverwaltung, Tracking-Schutz oder andere Sicherheitsplugins installiert haben, deaktivieren Sie diese testweise, um herauszufinden, ob sie den Passwortgenerator blockieren oder stören. Auch Antiviren- oder VPN-Programme können manchmal unerwartet Einfluss auf Browserfunktionen nehmen.

Edge-Profil und Cache zurücksetzen

Manchmal hilft es, das Benutzerprofil in Edge zurückzusetzen oder zumindest den Cache und die Cookies zu löschen, um störende Fehler zu beheben. Öffnen Sie die Einstellungen, wechseln Sie zu Datenschutz, Suche und Dienste und löschen Sie dort Browserdaten wie Cache und Cookies. Falls das Problem weiterhin besteht, könnte auch das Anlegen eines neuen Edge-Profils helfen, um mögliche Beschädigungen im aktuellen Profil auszuschließen.

Alternative Lösungen und Workarounds

Wenn trotz aller Maßnahmen keine Passwortvorschläge kommen, können Sie auf externe Passwortmanager zurückgreifen, die eigene Generatoren mitbringen. Programme wie Bitwarden, LastPass oder 1Password können entweder als Browsererweiterung oder als separate Software genutzt werden und bieten umfangreiche Funktionen zur Passworterstellung und -verwaltung. So bleiben Sie nicht auf die Edge-Funktion alleine angewiesen.

Fazit

Das Fehlen von Passwortvorschlägen in Edge unter Windows 11 kann an deaktivierten Einstellungen, Inkompatibilitäten mit bestimmten Webseiten, veralteter Software, störenden Erweiterungen oder beschädigten Nutzerdaten liegen. Ein systematisches Überprüfen und Anpassen der genannten Punkte führt meist zum Erfolg. Falls nicht, bieten externe Passwortmanager eine zuverlässige Alternative, um dennoch sicher und komfortabel starke Passwörter zu verwenden.

0
0 Kommentare