Neue Tastenkombinationen in Windows 11
- Fenster-Snap-Layouts
- Virtuelle Desktops
- Widgets und Schnellzugriffe
- Emoji- und Spracheingabe
- Zusätzliche Tastenkürzel für die Desktopsuche und Apps
- Fazit
Windows 11 führt verschiedene neue Tastenkombinationen ein, die die Bedienung und das Multitasking erleichtern. Diese Kurzbefehle betreffen unter anderem die neuen Funktionen zur Fensteranordnung, virtuelle Desktops und Widgets.
Fenster-Snap-Layouts
Eine der herausragenden Neuerungen in Windows 11 ist die verbesserte Fensterverwaltung durch Snap-Layouts. Um diese Funktion direkt per Tastatur zu nutzen, verwendet man Windows-Taste + Z. Damit wird eine Ansicht der möglichen Layouts geöffnet, aus denen man per Pfeiltasten auswählen kann.
Danach kann man mit den Pfeiltasten das gewünschte Fensterlayout auswählen und mit Enter bestätigen, wodurch das aktive Fenster direkt in den gewählten Bereich angeordnet wird.
Virtuelle Desktops
Windows 11 hat virtuelle Desktops erweitert und erleichtert deren Verwaltung. Neue Tastenkürzel ermöglichen ein schnelleres Wechseln und Verwalten. So kann man mit Windows-Taste + Strg + F4 den aktuell geöffneten virtuellen Desktop schließen.
Der Wechsel zwischen den virtuellen Desktops erfolgt per Windows-Taste + Strg + Pfeil links oder Windows-Taste + Strg + Pfeil rechts. Das Erstellen eines neuen virtuellen Desktops kann man weiterhin mit Windows-Taste + Strg + D ausführen.
Widgets und Schnellzugriffe
Widgets sind in Windows 11 zentraler Bestandteil des Startbildschirms. Um das Widget-Board schnell zu öffnen, gibt es die neue Tastenkombination Windows-Taste + W. Dies öffnet das Widget-Menü am linken Bildschirmrand, wo man Nachrichten, Wetter, Kalender und mehr einsehen kann.
Außerdem führt Windows 11 erweiterte Schnappfunktionen ein, die mit Windows-Taste + Pfeiltasten kombiniert werden können, etwa um Fenster nicht nur zu halbieren, sondern in verschiedene Raster aufzuteilen.
Emoji- und Spracheingabe
Neu hinzugekommen ist der erweiterte Emoji- und Symbol-Panel, der per Windows-Taste + Punkt oder Windows-Taste + Semikolon geöffnet wird. In Windows 11 enthält dieser Panel mehr Emojis, GIFs, Symbole und kaomoji, um die Kommunikation noch vielfältiger zu gestalten.
Für die Spracheingabe steht weiterhin Windows-Taste + H zur Verfügung, mit verbesserter Erkennung und Integration in verschiedene Anwendungen.
Zusätzliche Tastenkürzel für die Desktopsuche und Apps
Ein weiteres neues Shortcut ist Windows-Taste + A, das in Windows 11 das Quick Settings-Menü öffnet, eine zentrale Stelle für Schnelleinstellungen wie WLAN, Lautstärke und Helligkeit. Auch wenn diese Kombination aus Windows 10 übernommen wurde, bietet Windows 11 hier eine erweiterte Benutzeroberfläche.
Der Shortcut Windows-Taste + N öffnet das Benachrichtigungs- und Kalenderfenster, das in Windows 11 neu gestaltet wurde, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten.
Fazit
Windows 11 bringt verschiedene neue Tastenkombinationen mit, die vor allem die Nutzung der neuen Benutzeroberfläche und Funktionen vereinfachen. Dazu zählen vor allem die Möglichkeiten zur verbesserten Fensteranordnung mit Snap-Layouts, das einfache Öffnen und Verwalten von virtuellen Desktops sowie der schnelle Zugriff auf Widgets und Schnelleinstellungen. Darüber hinaus sind die erweiterten Emoji- und Spracheingabeoptionen wertvolle Ergänzungen für eine moderne Arbeitsweise.