Mehrere ausgeschnittene Bereiche nacheinander mit dem Snipping Tool erfassen und speichern

Melden
  1. Einführung
  2. Vorbereitung und Start des Snipping Tools
  3. Einen Bereich auswählen und erfassen
  4. Ersten Ausschnitt speichern
  5. Weitere Ausschnitte aufnehmen
  6. Zusätzliche Tipps zur effizienten Nutzung
  7. Fazit

Einführung

Das Snipping Tool von Windows ist ein praktisches Programm, um Bildschirmbereiche schnell zu erfassen. Wenn Sie jedoch mehrere Bereiche nacheinander erfassen möchten und diese einzeln speichern wollen, gibt es einige Besonderheiten zu beachten, da das Snipping Tool normalerweise nach jedem Snip das vorherige Bild überschreibt. In diesem Text erfahren Sie, wie Sie mehrere Schnappschüsse hintereinander aufnehmen und sicher speichern können.

Vorbereitung und Start des Snipping Tools

Öffnen Sie zunächst das Snipping Tool. Dazu können Sie in der Suchleiste von Windows Snipping Tool eingeben und das Programm starten. Alternativ gibt es in Windows 10 und höher auch das Ausschneiden und Skizzieren (Snip & Sketch), das ähnliche Funktionen bietet.

Um mehrere Bereiche abzufangen, müssen Sie zwischen den Aufnahmen immer wieder ins Snipping Tool zurückkehren. Starten Sie das Tool also einmal, damit Sie direkt nach jedem Bereich bereit sind, den nächsten Ausschnitt zu erstellen.

Einen Bereich auswählen und erfassen

Klicken Sie im Snipping Tool auf Neu oder drücken Sie Strg + N, um einen neuen Ausschnitt zu erstellen. Der Bildschirm wird leicht abgedunkelt, sodass Sie mit der Maus den gewünschten Bereich ausschneiden können. Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste den Bereich auf, den Sie erfassen möchten. Sobald Sie loslassen, wird der Ausschnitt im Snipping Tool angezeigt.

Ersten Ausschnitt speichern

Sobald der Ausschnitt geöffnet ist, speichern Sie ihn sofort, indem Sie auf das Speichern-Symbol klicken oder Strg + S drücken. Wählen Sie einen Speicherort und einen aussagekräftigen Dateinamen. Dieses Speichern ist wichtig, da der nächste Ausschnitt das aktuelle Bild im Snipping Tool überschreibt.

Weitere Ausschnitte aufnehmen

Nachdem der erste Ausschnitt gespeichert wurde, können Sie direkt wieder auf Neu klicken, um den nächsten Bereich auszuwählen. Wiederholen Sie den Vorgang: Bereich auswählen, snippen, dann speichern unter einem anderen Namen. So stellen Sie sicher, dass jeder einzelne Ausschnitt eigenständig gespeichert wird.

Zusätzliche Tipps zur effizienten Nutzung

Damit der Ablauf etwas flüssiger wird, können Sie die Tastenkombination Strg + N verwenden, um schnell neue Schnitte zu starten. Alternativ eignet sich bei Windows 10 oder höher das Programm Ausschneiden und Skizzieren, das ebenfalls per Tastenkombination (Windows-Taste + Shift + S) einen Schnappschuss ermöglicht und danach direkt eine Benachrichtigung gibt, über die Sie den Ausschnitt schnell öffnen und speichern können.

Falls Sie wirklich viele Ausschnitte hintereinander erstellen wollen, kann es sinnvoll sein, während des Arbeitens im Snipping Tool den Speicherort und die Dateinamen sorgfältig zu planen, um keine Bilder versehentlich zu überschreiben.

Fazit

Das Erfassen und Speichern mehrerer ausgeschnittener Bereiche mit dem Snipping Tool erfordert, dass Sie nach jeder Aufnahme den Ausschnitt manuell speichern. Mehrere Schnitte können nicht ohne Zwischenspeichern im selben Programmfenster parallel geöffnet bleiben, da das Snipping Tool immer nur den zuletzt erstellten Ausschnitt anzeigt. Mit guter Organisation und den richtigen Tastenkürzeln gelingt ein schnelles und kontrolliertes Erfassen mehrerer Bildbereiche.

0
0 Kommentare