Kann man mit dem Snipping Tool während der Videoaufnahme den Bildschirmbereich frei auswählen?

Melden
  1. Funktionalität der Videoaufnahme im Snipping Tool
  2. Vergleich mit der Xbox Game Bar
  3. Fazit

Das Snipping Tool in Windows ist in erster Linie ein Werkzeug zur Erstellung von statischen Screenshots, das mit Windows 10 und Windows 11 vorinstalliert ist. Es ermöglicht das schnelle Ausschneiden eines bestimmten Bildschirmbereichs, sei es als Rechteck, Freiform oder Vollbild. Allerdings wurde das Snipping Tool von Microsoft primär als Screenshot-Tool konzipiert und bietet keine umfassenden Videoaufnahmefunktionen.

Funktionalität der Videoaufnahme im Snipping Tool

Mit neueren Windows-Versionen bietet das Snipping Tool eine erweiterte Aufnahmefunktion, die es ermöglicht, kurze Bildschirmvideos zu erstellen. Dabei kann man eine Aufnahme starten, die den gesamten Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster aufzeichnet. Diese Funktion ist eine Ergänzung zum klassischen Screenshot-Modus und soll Nutzern eine einfache Möglichkeit bieten, kleine Bildschirmvideos zu erstellen, etwa für Tutorials oder Problemberichte.

Allerdings ist die Kontrolle über den Aufnahmebereich im Snipping Tool begrenzt. Während man bei der Screenshot-Erstellung sehr flexibel einen frei wählbaren Bereich auswählen kann, lässt sich dieser Bereich bei der Videoaufnahme nicht frei definieren. Die Videoaufnahme erfolgt entweder im Vollbildmodus oder auf ein einzelnes Fenster bezogen. Es ist nicht möglich, während der Videoaufnahme spontan einen beliebigen rechteckigen Bereich selbst auszuwählen, wie man das beispielsweise von der Xbox Game Bar kennt.

Vergleich mit der Xbox Game Bar

Die Xbox Game Bar ist ein speziell für Spiele und umfassendere Bildschirmaufnahmen entwickeltes Werkzeug, das unter Windows vorinstalliert ist. Eines der Hauptmerkmale der Xbox Game Bar ist die Möglichkeit, flexibel bestimmte Bereiche des Bildschirms aufzunehmen. Nutzer können beispielsweise ein ausgewähltes Fenster oder sogar frei definierbare Bildschirmbereiche für die Aufnahme einstellen. Außerdem bietet die Xbox Game Bar Zusatzfunktionen wie Streaming, Audioaufnahme, Overlay-Widgets und mehr, die das Erfassen von Inhalten deutlich komfortabler und professioneller gestalten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Snipping Tool für reine Videoaufnahmen keine Funktionalität bietet, mit der man während der Aufnahme einen Bildschirmbereich frei auswählen kann. Es nimmt entweder den gesamten Bildschirm oder ein einzelnes Fenster auf, ohne eine Möglichkeit zur freien Bereichsauswahl wie bei der Xbox Game Bar. Wer also flexible und gezielte Videoaufnahmen von bestimmten Bildschirmbereichen machen möchte, sollte auf spezialisierte Tools wie die Xbox Game Bar oder andere Drittanbieter-Software zurückgreifen.

Wenn es lediglich um unkomplizierte und kurzzeitige Bildschirmvideos geht, mag das Snipping Tool ausreichen. Für professionellere oder flexibel anpassbare Aufnahmen ist es jedoch nicht ausreichend konzipiert.

0
0 Kommentare