Kann man im Snipping Tool mehrere Standardformate zum Speichern auswählen?
Das Snipping Tool, ein integriertes Screenshot-Programm von Windows, bietet eine einfache Möglichkeit, Bildschirmfotos zu erstellen und zu speichern. In den Einstellungen des Snipping Tools kann man das Standardformat für die Speicherung von Screenshots festlegen, beispielsweise PNG, JPEG oder GIF. Allerdings ist es nicht möglich, mehrere Standardformate gleichzeitig auszuwählen oder zu speichern.
Ein formatvorgabe
Das Snipping Tool erlaubt es nur, ein Standardformat für das Speichern von Screenshots einzustellen. Sobald ein Screenshot erstellt wird, speichert das Tool die Datei automatisch in diesem voreingestellten Format, wenn man die Speichern unter-Funktion nutzt. Ein Umschalten zwischen verschiedenen Formaten muss manuell erfolgen, indem man im Speichern-Dialog ein anderes Format auswählt. Ein automatisches Speichern in mehreren Formaten gleichzeitig wird nicht unterstützt.
Warum gibt es diese Einschränkung?
Das Snipping Tool ist als ein leichtgewichtiges und einfaches Utility konzipiert. Die Entwickler haben sich auf grundlegende Funktionen fokussiert, um die Bedienung so einfach wie möglich zu halten. Die Möglichkeit, mehrere Standardformate zu definieren oder Screenshots automatisch mehrfach in verschiedenen Formaten zu speichern, würde die Benutzeroberfläche komplexer machen und ist daher nicht enthalten. Für komplexere Anforderungen gibt es andere Programme oder erweiterte Tools wie PowerToys oder spezialisierte Screenshot-Software.
Alternativen und Workarounds
Wenn man regelmäßig Screenshots in verschiedenen Formaten benötigt, kann man nach dem Erstellen des Screenshots das Format manuell beim Speichern ändern oder den Screenshot zunächst im Standardformat speichern und anschließend mit einem Bildbearbeitungsprogramm in weitere Formate konvertieren. Zudem bieten einige alternative Screenshot-Tools umfangreichere Einstellungen und Automatisierungsfunktionen, die das Speichern in mehreren Formaten erleichtern können.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Snipping Tool keine Funktion bietet, um mehrere Standardformate zum Speichern auszuwählen oder Screenshots automatisch in mehreren Formaten zu speichern. Man ist auf ein Standardformat begrenzt und kann bei Bedarf manuell andere Formate auswählen oder externe Software verwenden.