Kann ich mit der Datenträgerverwaltung verschlüsselte Laufwerke verwalten?

Melden
  1. Grundlagen der Datenträgerverwaltung
  2. Umgang mit verschlüsselten Laufwerken in der Datenträgerverwaltung
  3. Welche Tools sind für die Verwaltung verschlüsselter Laufwerke geeignet?
  4. Fazit

Grundlagen der Datenträgerverwaltung

Die Datenträgerverwaltung ist ein in Windows integriertes Tool, das Ihnen eine Übersicht über alle angeschlossenen Speichergeräte bietet. Mit diesem Werkzeug können Sie Partitionen erstellen, löschen, formatieren oder deren Laufwerksbuchstaben ändern. Es ist ein leistungsfähiges Tool zur grundlegenden Festplatten- und Volumenverwaltung.

Umgang mit verschlüsselten Laufwerken in der Datenträgerverwaltung

Verschlüsselte Laufwerke, zum Beispiel solche, die mit BitLocker verschlüsselt sind, werden von der Datenträgerverwaltung zwar erkannt, jedoch können Sie deren verschlüsselten Inhalt nicht direkt über dieses Tool verwalten oder verändern. Die Datenträgerverwaltung zeigt das verschlüsselte Laufwerk als ein normales Volumen an, ohne jedoch den Verschlüsselungsstatus speziell anzuzeigen. Wichtige Funktionen wie das Entsperren eines BitLocker-Laufwerks oder das Verwalten der Verschlüsselungseinstellungen sind in der Datenträgerverwaltung nicht vorgesehen.

Welche Tools sind für die Verwaltung verschlüsselter Laufwerke geeignet?

Für die Verwaltung von verschlüsselten Laufwerken, insbesondere wenn es um BitLocker geht, sollten Sie das speziell dafür vorgesehene Tool BitLocker-Verwaltung nutzen. Dieses ist über die Systemsteuerung oder die Einstellungen von Windows zugänglich und erlaubt Ihnen, Laufwerke zu verschlüsseln, zu entsperren, Wiederherstellungsschlüssel zu verwalten oder die Verschlüsselung zu deaktivieren. Für andere Verschlüsselungssoftware wie VeraCrypt existieren eigene Management-Programme, da die Datenträgerverwaltung von Windows keine Unterstützung für deren spezifische Container oder verschlüsselten Volumes bietet.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Datenträgerverwaltung zwar verschlüsselte Laufwerke erkennen und deren grundlegende Laufwerksoperationen (wie das Ändern von Laufwerksbuchstaben) ausführen kann, aber keine Funktionen bietet, um die Verschlüsselung selbst zu verwalten oder zu ändern. Für die Verwaltung der Verschlüsselung an sich sind spezielle Tools wie die BitLocker-Verwaltung oder entsprechende Programme der eingesetzten Verschlüsselungssoftware erforderlich.

0
0 Kommentare